RENNPFERDE-RENTE-FORUM » Ex-Galopper A-Z » Erkrankungen, Futter, Haltung, Pflege » Wurmkur

Das Frühjahr steht vor der Tür und es drängt sich wie jedes Jahr die Frage nach der Wurmkur auf.
Hat schon mal jemand von Euch mit der Kräuterwurmkur von Equi-Parex entwurmt?
Ich versteh das so, dass sie eigentlich eher vorbeugend und stärkend wirkt aber keine vorhandenen Würmer ableitet. Richtig?
(Wobei mir bewusst ist, dass auch bei chemischen Wurmkuren immer ein Restbestand Würmer übrig bleigt, weil er aufgrund seines Alters nicht abgetötet wird. Und eine gewisse Wurmpopulation ist ja auch natürlich).
Diese Kräuterkur gibt es ja in Pelletform... Fressen Eure Pferde die auch freiwillig = sind die wirklich so lecker, dass sie als Leckerli verfüttert werden können?
[ Editiert von Shirana am 14.03.13 11:37 ]

Neuste wurmkur Technik von Tamme hanken empfohlen:
Die Schweif spitze des eigenen Pferdes abschneiden wie Bart Stoppel und mit ins kraft Futter geben .....
Begründung : die Haare werden nicht verdaut die Würmer aber daran aufgespießt und kommen somit zwangsläufig mit den Haaren zusammen wieder aus dem Pferd raus :schock:
Lg

qalina: sorry
Mich hauts weg!

Oh Gott... Na, dann dürfte sich die Frühjahrswurmkur ohnehin erledigt haben, weil die Pferde sich beim Kratzen des abfallenden Winterfelles mit den Zähnen ohnehin einige Haare einverleiben.
Na, ich weiß ja nicht...

Mit Sicherheit sind die normalen Fellhaare nicht hart genug. Da lachen die Würmer sich schlapp, nehm ich an. Während sie bei den anderen in eine Aufspießstarre verfallen.
Boah, neee.

Eben... ich glaub ja auch nicht, dass die sich "aufspießen" lassen. Eher schon drin verheddern - das kann ich mir besser vorstellen. Aber ich bin ja auch kein Wurm.

Zitat
Gepostet von Shirana
E Aber ich bin ja auch kein Wurm.
:scream: Gut, dass du das mal klar gestellt hast :schadenfroh:

Paßt jetzt nicht so ganz dazu, aber jetzt weiß ich warum der gute Mann mancherorts Stallverbot hat :cuckoo: (Er soll schon bei seinen "Einrenkungen" Lymphgefäße abgerissen haben)
ich nehme an, dass das Präparat, das Du im Auge hast, nach dem Prinzip der Orthomolekularen Medizin funktioniert und die Abwehrkraft (allgemein) erhöht. Ich denke, wenn die "Wurmlast" nicht so hoch ist, könnte das schon funktionieren.

Ja, so hatte ich mir das auch vorgestellt. Hatte halt gehofft, dass jemand hier schon Erfahrungen damit gemacht hat.