RENNPFERDE-RENTE-FORUM » Ex-Galopper A-Z » Erkrankungen, Futter, Haltung, Pflege » geschwollene/aufgequollene Kronränder

hallöchen,
hattet ihr das schonmal oder habt ihr es schonmal gesehen, das ein Pferd an allen vieren egal ob Beschlag oder Barhuf geschwollene Kronränder hat? Pferd ist am Monat frisch beschlagen worden( vorne) und seid dem habe ich sie einmal longiert und einmal geritten (unterschiedlichster Boden) und jedesmal beim fertig machen danach ist wir das aufgequollene ins Auge gestochen, keinen Wendeschmerz oder ähliches, Hufgeschwür oder ähnliches ziemlich unwarscheinlich auf allen vieren, Zu viel Feuchtigkeit? Wieso dann erst nach dem Pferd belastet wurde, Stunden später ist alles wieder normal, und bei der nächsten Belastung geht es warscheinlich wieder von vorne los, Tierarzt und Schmied sind sich uneinig
lg alina

Uhhh .....Alina ich habe so ein fall mit chronischer kronsaumentzündung gehabt aber mit richtiger hufplege und beschlag war er trotz allem sehr erfolgreich und lange reitbar falls es bei dir so sein sollte

Zitat
Gepostet von Wasserdrache
Uhhh .....Alina ich habe so ein fall mit chronischer kronsaumentzündung gehabt aber mit richtiger hufplege und beschlag war er trotz allem sehr erfolgreich und lange reitbar falls es bei dir so sein sollte
und das heisst in diesem fall jetzt was genau?
ich bin etwas iritiert weil ich nicht weis was es ist, woher es kommt und ob man damit reiten kann, sie hatte das schonmal vorne als sie anfang des jahres auf grund der barhuffühligkeit ne huflederhautentzündung hatte, sollte das darauf deuten das es jetzt auch wieder soetwas ist aufgrund des frischen ausschneidens?

trägt sie hufglocken?

Zitat
Gepostet von Frau Teddy
trägt sie hufglocken?
nein, keine glocken, kein fett kein öl, das einzige aufgrund anhaltenden regens eben nasse weiden 24 h,

teddy hat das,wenn er immeri wieder dauerhaft glocken um hat.jetzt hat er sie nur tags über drauf und da ist es weg.

Auf dem Foto ist das Fell an den Beinen ja auch noch nass, oder? Aufgequollene Kronenränder bei nasser Wiese sind doch vollkommen normal. Bei Ww sind sie nach der Boxennacht erst wieder normal, wenn er tagsüber auf nasser Wiese stand. Ich finde noch nicht einmal, dass sie über die Maßen aufgequollen wirken.
Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden und es äußert sich doch anders?

Zitat
Gepostet von Warwing
Auf dem Foto ist das Fell an den Beinen ja auch noch nass, oder? Aufgequollene Kronenränder bei nasser Wiese sind doch vollkommen normal. Bei Ww sind sie nach der Boxennacht erst wieder normal, wenn er tagsüber auf nasser Wiese stand. Ich finde noch nicht einmal, dass sie über die Maßen aufgequollen wirken.
Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden und es äußert sich doch anders?
also meine mann war heute dort und nachdem es wieder seid gestern durch regnet und pferd ja 24h draussen auf der wiese steht sehen die kronränder nach wie vor so aus, allerdings jetzt auch bei anderen pferden auch, durch ihren klammen gang gestern habe ich das aber gleich in verbindung gebracht, sicherheitshalber bleibe ich morgen trotzdem vom 18 km zu hause, nicht das doch eine überlastung mit ihm spiel ist und ich ihr schade ich muss abwarten und schauen