Seite 2 von 2
#16 RE: Magengeschwür von daemon-rider 28.09.2013 20:41

avatar

Ich habe mir mal kurz angesehen was in diesem Maaloxan so drin ist... das würde ich für mich nicht nehmen und auch meinem Pferd nicht geben. Das darin reichlich enthaltene Aluminium ist kein ungefährlicher Stoff!

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/alu...mitteln-ia.html
http://web.de/magazine/gesundheit/krankh...gesundheit.html

Mit nervöser Gastritis habe ich leider reichlich persönliche Erfahrung und habe mir in akuten Fällen immer sehr gut mit Kräutern helfen können. Noch wichtiger war es aber die Ursachen ab zu stellen.

Auch beim Pferde denke ich dass es wichtig wäre erst einmal über die Gründe für Magengeschwüre nach zu denken, bevor man da mit Medikamenten ran geht. Da kommen Stress, Medikamente (Bute, etc.) und falsche Ernährung an vorderster Stelle. Also wäre es sicher besser hier an zu setzen.

Stress kann man beim Pferd sehr schön mit Aromatherapie behandeln: z.B. Lavendel, Mandarine sind einfach und sicher anzuwenden.
Oder auch mit Kräutergaben von Kamille, Melisse und Baldrian.

In einem akuten Fall von Magenschmerzen würde ich es zuerst einmal mit Kamille und diversen Schleimdrogen (Malve, Beinwell, Süssholz, etc.) versuchen. Bei Entzündungen hilft auch Mädesüss sehr gut (der Tee ist mein Favorit, weil ich Kamillentee einfach nicht ausstehen kann... :kaffeekanne.

#17 RE: Magengeschwür von Tannenprinzessin 28.09.2013 23:19

avatar

Sunny, Nr. 1 und 5 habe ich gegeben.

#18 RE: Magengeschwür von Ulli Lewiss 04.12.2013 13:06

avatar

Ulli ist ja auch so ein sensibelchen die auf Stress mit Magebeschwerden ragiert.
Aktuell haben wir ein neues Mitglied in die Herde bekommen (18j. Haffi, sehr ranghoch und futterneidisch) was die komplette Rangordung durcheinander gebracht hat. Gleichzeitig waren die letzen Heuballen nicht ganz einwandfrei. Leider habe ich ihre Abgeschlagenheit, das häufige Gähnen, Leerkauen und der Muskelabbau nicht sofort als Symptome für ein MG gedeutet.
Seit Gerstern bekommt sie nun Mash/Haferbrei mit Leinsamen und melassefreie Rübenschnitzel.
Eigentlich wollte ich wieder Magnoguard von IWEST bestellen, aber nun bin ich auf das EquMinPlus http://www.equminplus.de/ gestossen und werde es ausprobieren. Es gibt einige Studien die die Wirksamkeit belegen. Bin gespannt. Kennt es jemand von euch?

#19 RE: Magengeschwür von Shirana 04.12.2013 13:14

avatar

Hast Du sie geschallt oder woher hast Du jetzt die Diagnose?

#20 RE: Magengeschwür von Ulli Lewiss 04.12.2013 16:44

avatar

Nein, das ist eine Verdachtsdiagnose aufgrund mehrere Faktoren und Symptomen. Durch schallen wird man auch nicht sehr weit kommen, wenn dann müsste sie auf nüchternem Magen endoskopiert werden. Aber auch bei einer Gastroskopie kommen häufig falsch negative Ergebnisse raus. Aus diesem Grund kann man bei entsprechende Symptome (häfiges Gähnen, selektives Fressen, Leistungsminderung, leichte Koliken, Mundgeruch, Abmagerung...) eine diagnostische Therapie starten i.d.R. mit Gastrogard.
Da Ulli es schon mal hatte und sie gut auf Gastrogard reagiert hat, gehe ich davon aus dass es wieder ist zumal einige Stressfaktoren auf einmal gekommen sind. Es ist noch nicht so schlimm wie damals, aber man merkt ihr sofort an wenn sie sich unwohl fühlt. Waren Vorgestern an der Hand spazieren und ich musste sie regelrecht hinterher schleifen.

Sehr schön geschrieben: http://www.iwest.de/tl_files/iWEST/Publi.../p_39_gross.pdf

#21 RE: Magengeschwür von Sunnyboy75 04.12.2013 16:45

avatar

Ja, ich kenne Equimin, bekommt ein Pferd auf der Arbeit. Den kenne ich aber nicht von vorher, kann also nichts dazu sagen.

Ich mache ja immer mal Kuren mit Magnoquard.
Und Heilerde, wenn ich das Gefühl habe, es fängt wieder an, hilft super bei meinem.

#22 RE: Magengeschwür von Frau Teddy 04.12.2013 19:09

avatar

ich habe teddy aufgrund seines verhalten,das er nen magengeschwür hat bzw magenschleimhautentzündung acid protect zweimal als kur gegeben.ich bin der meinung das zeug hat geholfen.

#23 RE: Magengeschwür von Victoria_L 04.12.2013 19:39

avatar

Meine ist ein totaler Magen-Kandidat, hatte schon mehrere Geschwüre..
jedes Mal mit Gastrogard behandelt, Omeprazol... hat gut gewirkt. Wie ihr wisst ist das Zeug aber nicht billig. Leider spricht sie darauf am besten an, daher nehme ich immer das.
In der Apotheke gibt es freiverkäuflich Maaloxan, ein akuter Säureblocker. Den habe ich immer vorrätig. Wenn ich das Gefühl habe es geht wieder los, gebe ich das zur Überbrückung bis der Tierarzt da war.

#24 RE: Magengeschwür von HappsyPepsi 26.12.2013 14:20

Wie hatten letzten Herbst vor der großen Wurmkur ja beim Hannoveraner 5 Koliken innerhalb zweier Monate. Magenspiegelung ergab Gastritis verursacht durch Magendasseln. Haben dann mit Ranitic behandelt und natürlich entwurmt. Hat gut geholfen. Aber wie oben schon erwähnt 3xtgl und er ist schon geflüchtet wenn er mich nur mit der Spritze sah. Habe die Tablette in Wasser aufgelöst und ins Maul gespritzt. Sind keine magensaftrestistrenten Kapseln.

#25 RE: Magengeschwür von Warwing 21.08.2014 22:13

avatar

Ich greife das Thema mal wieder auf, weil ich einen schönen Artikel gefunden habe.
Gastro Care musste ich nach dem Weggang von seinem Kumpel Bubble auch füttern. Das ist ihm voll auf den Magen geschlagen. Seitdem haben wir (mal wieder) immer mal wieder Durchfall, im Momet aber mit Anis/Fenchel/Kümmeltee, Fermentgetreide und Leinsamen in den Griff zu bekommen. *schnellaufHolzklopf*

@Tannenprinzessin: GastroCare ist ja im Prinzip nur Bicarbonat, fütterst du das auch bei Bedarf immer nur kurz oder muss es immer eine richtige "Kur" sein?

http://www.iwest.de/tl_files/iWEST/Publi.../p_39_gross.pdf

Nachtrag: Oh.Den hatte die Uli Lewiss auch schon mal gepostet. Naja, doppelt hält besser.

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz