RENNPFERDE-RENTE-FORUM » Ex-Galopper A-Z » Erkrankungen, Futter, Haltung, Pflege » Fermentgetreide

aus aktuellem Anlass bitte ich euch mal um eure Erfahrungen damit.
Wann habt ihr das warum und wieviel gefüttert?
Wie waren die Ergebnisse?
Auch Wundbehandlung in flüssiger Form? Es gibt da eine Studie
im Netz wo eine TA damit Mauke behandelt hat.
Danke euch!!!

Ich kann darüber nur gutes sagen! Ich füttere täglich eine kleine Kelle Fermentgetreide (das Pulver) zusammen mit dem Kraft- oder Saftfutter...Fell und Haut sind seitdem immer tiptop, keine Probleme mit dem Fellwechsel und für die Hufe soll es auch gut sein. Mit Verdauungsproblemen, Kotwasser oder ähnlichem haben wir ja keine Probleme daher kann ich nicht sagen wie es da wirkt, ich habe aber schon von einigen gehört das es da auch was bringt. Ich füttere es durchgehend das ganze Jahr, manche geben es auch nur kurweise zB. während des Fellwechsels...Bei schuppigen Stellen, Mauke oder Ekzemen kann man es auch direkt auftragen (in flüssiger Form) oder Umschläge damit machen, für solche Dinge habe ich aber immer die andere Variante, nämlich Brottrunk benutzt und das dann vermischt mit etwas Öl. Das auch mit gutem Erfolg.
Hast du mal bei Kanne auf der Homepage geschaut? Da sind auch superviele Info´s dazu. Man kann da auch hinschreiben oder anrufen, die sind sehr nett und beraten auch gern.
http://www.kanne-brottrunk.de/tier/index.html
Ich habe es auch schon gefüttert (Rosi darf es leider nicht) und war super zufrieden!
Wir haben damals sogar unser Pony, dass total empfindlich bei Staub war, wieder auf Stroh stellen können so lange wir Kanne Brottrunk gefüttert haben... Auch Pilz und Mauke waren bei dem Schimmel kein Thema mehr.
Wenn es nur nicht so stinken würde... Obwohl, die Pferde hat es kaum gestört, im Zweifel gab es die Ladung übers Mash...

Wieso darf es Rosi nicht?
Das wird auf Basis verschiedener Getreidesorten hergestellt, und Rosi verträgt nur Gerste... Da es Rosi aber so gut geht, (er scheint mit dem Pferdehanf alles zu kriegen, was sonst fehlte) ist es okay. Hätte er diese ganzen Unverträglichkeiten nicht, würde ich wohl weiter auf den Kanne Brottrunk setzen.
Probier es doch einfach aus, falsch machen kann man damit nichts.

hab heute den Eimer gekauft und werde nun mal schauen wie es anschlägt.
ich werde berichten!