#1 schiefer Sitz von Mobi 09.04.2016 11:35

avatar

Liebe Forenfreunde,

mir fällt zur Zeit auf, das mein Pferd mich konsequent nach links setzt. Ich beschreibe kurz, wie es sich für mich anfühlt:

Setzte ich mich gerade hin, merke ich, wie mein linker Sitzhöcker mehr belastet wird.
Gebe ich mir Mühe das zu korrigieren, hält es nicht lange an und zack: Ich sitze schief.

Mir fällt nur ein, dass meine Steigbügelriemen etwas schief sein könnten und ich automatisch ungleich sitze.
Ich bin schief?
Der Sattel ist verzogen?

Sattlerin kommt demnächst.

Wenn es das alles nicht ist, was kann ich tun um das zu verhindern? Für mich fühlt es sich ja auch nicht so toll an?
Gibt es sehr gute Übungen fürs Gelände, mit denen ich das gerade richten gut üben kann? Denkt dran, Mobs ist reiterlich nicht so weit, dass wir locker flockig im Travers über die Wege huschen. ;)

#2 RE: schiefer Sitz von Platinum 09.04.2016 12:11

avatar

Ich würde Pferd und mich mal osteophatisch begutachten lassen. Beim Pferd kannst du auch selber sehen, ob die Hüfte ungleich hoch ist. Einfach Pferd so hinstellen, dass er geschlossen steht und beide Hinterbeine gleichmäßig belastet und dann von hinten auf das Pferd schauen. Bei mir selber finde ichs persönlich schwieriger, aber das geht auch. Einfach nackt vor einen grossen Spiegel stellen und die Höhe der Hüftknochen vergleichen. Sollte beim Pferd eine Seite höher sein, kannst du das Hinterbein langsam und vorsichtig unter den Bauch dehnen. Wird ihm vermutlich nicht gefallen, da es zippt. Bitte nicht anreissen, des braucht Zeit.

Bin gespannt was der Sattler feststellt.

#3 RE: schiefer Sitz von Mobi 09.04.2016 16:14

avatar

Ich denke, dass es weniger dass es an mir liegt. Ich habe trotzdem geschaut und an mir ist bei den Beinen/Hüfte alles gerade.

Aus dem Bauch heraus, denke ich eher, dass man es durch gutes Reiten hinbekommt. Jedes Pferd ist ja irgendwie schief.
Für mich wären gute Übungen fürs Gelände sicher sehr sinnvoll. :)

#4 RE: schiefer Sitz von Sunnyboy75 09.04.2016 23:24

avatar

Meine Huforthopädin (die kommt aus der Barockecke) macht sowas mit sämtlichen Seitengängen, vor allem Wechsel zwischen Schulterherein und Kruppeherein weg. Das geht ja im Gelände auf geraden Wegen auch hervorragend. Twingo war ja auch so scheif, und ich sowieso, bei dem hat das viel geholfen.
Meine Trainerin lässt mich häufig kurz mal vom aussitzen in den leichten- oder Entlastungssitz wechseln, ich merke dann sehr viel besser, wenn ich einen Bügel mehr belaste.

#5 RE: schiefer Sitz von Victoria_L 10.04.2016 11:15

avatar

Ich denke ob die Bügelrienen unterschiedlich ausgeleiert sind oder was am Sattel lögen könnte kannst du auch einfach optisch erkennen, insbesondere die Bügellänge messen.

Was bei mir nachmal diesen Eindruck der unterschiedlichen sitzbein Belastung erweckt hat, war das man manchmal ein Bein ein bisschen weiter vorne/hinten liegen hat als das andere. Achte mal darauf! Liegen beide Waden eine Handbreit hinterm Gurt? Schon 3cm vor/zurück machen einen Riesen Unterschied!

Bist du fest/ verspannt, steifer Rücken ? Bist du jemand der zB viel Sport macht oder eher jemand bei dem das locker werden länger dauert?

Falls es an Mobs liegt:
Und du kein Geld für TA, Osteo oder sonstwen ausgeben willst: wie schon genannt wurde: Pferd gerade auf stallgasse oder anderen festen Boden stellen und Höhe der Hüftknochen und Wirbelsäule Checken.
Ich würde ihn um ehrlich zu sein laufenlassen. Richtig vorwärtsscheuchen. Da siehst du nämlich am besten wie sehr er schief oder unbalanciert ist in Bewegung, was ja fürs reiten viel entscheidender ist! Eine natürliche schiefe hat ja jedes Pferd. Die Frage ist ja, geht es über das normale schief hinaus?

Wenns am Pferd und "Zuviel" der natürlichen schiefe liegt: viel Gymnastik, geht auch gut wenn das Pfefd noch nicht so fortgeschritten in Dressur ist.
Ich bin ein großer Freund von Seitengängen aller Art, oder frisches vorwärtsreiten, eine Bahnseite Innenstellung, kurze Seite gerade, Zügel länger, frisch corwärts. In der Ecke Zügel aufnehmen, Tempo minimal runter, lange Seite konterstellung. Kurze Seite der Bahn wieder locker lassen, frisch v/a vorwärts, dann wieder lange Bahnseite Innenstellung.
Das macht die Wirbelsäulen und Achsengelenke schon locker.
Was auch geht : dasselbe auf dem Zirkel. Ist aber anstrengender fürs Pferd.

Vom Boden aus:
Stangenarbeit!!! Nicht nur 3 trabstangen legen. Sondern 5-8 hintereinander sodass er wirklich über eine Strecke von 10 Metern sich schön strecken muss und die Beinaktion gefördert wird.

Oder an der Hand viel rückwärts, macht gute Po - muckies
Oder an der Hand Hinterhand weichen lassen, dabei achten dass die Hinterbeine kreuzen. Ist gute Gymnastik, Balance Training, und muckitraining in einem.

#6 RE: schiefer Sitz von Schatti 16.04.2016 18:07

avatar

Mal ein anderes Pferd reiten ;-) Ist es dort auch so?
Ich hatte nach meinem Unfall mit Schlüsselbeinbruch ja auch massive Probleme, dass ich auch mehr links sitze, die rechte Hüfte einknicke und dann noch die rechte Hand nach hinten ziehe. Schatti ist auch entsprechend schief und setzt mich auch vermehrt dort hin. Seid ich mein Pflegestütchen reite, ist es sehr viel besser geworden. Einfach weil sie anders "schief" ist. Dadurch bin ich viel gerader geworden und kann es nun auf Schatti viel besser sitzen und umsetzen und bekomme ihn dadurch auch viel gerader. Und natürlich der Reitunterricht, sprich das man mich permanent drauf hinweist wenn ich schief sitze.

#7 RE: schiefer Sitz von Mobi 17.04.2016 09:55

avatar

Bei Alki ist ja alles okay. Ich reite ja regelmäßig 2 Pferde. Das Problem tritt nur bei Mobs auf.

#8 RE: schiefer Sitz von Grey Power 18.04.2016 12:38

avatar

Ich hatte das auch. Ich weiss aber jetzt das - zumindest in meinem Fall - das zum Großteil an mir lag. Hatte ein verschobenes Becken, das eingerichtet wurde (und noch öfter wird vermutlich).
Mit dem neuen Sattel ist es jetzt merklich besser, den "alten" hab ich offenbar ein wenig schiefgesessen... Noch dazu ist Socki auf der selben Seite wie ich schief (geht vom Knie aus), das macht es nicht leichter. Aber jetzt haben wir wieder einen passenden Sattel, somit fangen wir an das ordentlich zu korrigieren.

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz