RENNPFERDE-RENTE-FORUM » Allgemeines » Dies + Das » Aussagen von (nicht-) Vollblutkennern - und Besitzern

Hallo ihr Lieben!
Ich dachte mir, ich stelle mal ein Thema hier rein, in dem alle Aussagen, die ihr je zu euren getreuen vollblütigen Wegbegleitern gehört und gesagt bekommen habt, zusammentragen werden und gerne kommentiert werden können!
ich denke, das könnte sehr witzig und hoffentlich informativ werden
Gerne mit Situationsbeschreibung
Ich werde mal starten, mit einem Spruch, den ich regelmäßig zu hören bekomme (und ihr alle kennen dürftet)
"Vollblüter sind mental sowieso nicht so belastbar, weil die sich voll schnell aufregen!"

Das ist ein schöner Spruch. Meiner ist der einzige, der im Strassenverkehr und bei Treckern nicht muckt und sich in der Gruppe an jeder Stelle reiten lässt und sowieso der zuverlässigste ist, wenn er seine Aufgabe versteht. Wenn man was "aus Prinzip" mit ihm machen oder ohne dringenden Grund üben will, macht der nix, nur Vollblutshow. Heute zum Beispiel hielt ihn eine Miteinstellerin fest, während ich etwas holte. Erst wollte er mir hinterher, dann blieb er wie angewurzelt bei ihr stehen. Ich war sehr stolz auf ihn, weil ich ihn nie zwinge zu stehen, sondern ihn kreisen lasse, wenn er möchte. Sie beschwerte sich, wie unerzogen er sei, weil er zuerst in eine Sitzbank biss und sie dann mit der Nase absuchte. Ist halt ein Ein- Frau- Pferd.
"Wenn man ihm das von Anfang an richtig beigebracht hätte, könnte er jetzt sicher stillstehen/ galoppieren/ ruhig wie alle anderen Pferde auf der Weide grasen/ unbeaufsichtigt am Anbinder stehen/..."
"Ist ja klar, dass der so schwierig ist, auf der Rennbahn werden die Pferde ja auch gequält/ verheizt/ ..."
"Du musst mal Dominaztraining machen/ den richtig ablongieren/..."
Dumm nur immer, dass es mich gar nicht stört, dass mein Pferd solche Sachen nicht kann und dass es mich auch nicht sonderlich beeindruckt, wenn der hohldreht oder Dinge eben schneller macht als andere
Schön auch: Galopper können nicht ohne Eisen laufen, weil die so dünne Sohlen haben. Meine habe ich alle umgestellt bekommen.

"Ein bisschen mehr kann der aber noch haben"
"Der ist so dünn"
"Kannst du mit dem draußen galoppieren?"

"Hast du den im Gelände schon mal so richtig laufen lassen?"
"Der tut zu wenig, darum rennt der auf der Wiese so!"
"Der benimmt sich nie wie die anderen Pferde."
(=> da ist meine Antwort mittlerweile:"In dem ist ja auch noch Leben drin."
"...aber gelenkig ist der ja!"

"Mein Warmblut ist aber auch ganz schön schnell "

Taff, der ist gut!
"Kann man das reiten?"
Besitzerin eines viel zu fetten Tinkers: "Die ist ja viiiiiiiiiiiiel zu dünn!"

Ach ja, ich hab auch schon mal zu hören bekommen:
"Ihr heizt ja draußen nur"
Naj klar, volels Brett, sofort am Stall los und 15 km durch Ja, wir können auch mal Schritt gehen, ganz gemütlich bummeln, aber warum nicht mal flott geradeaus traben und galoppieren?! Wenn ich 20-30 min am Stück in der Halle trabe und galoppiere, das ist was anderes oder wie?

"Andere Leute würden den in Watte packen." (ein Besitzer von aktiven Galoppern). Meine Antwort: "Der soll ja ein richtiges Pferdeleben führen."
"Will der nicht immer rennen?" (Menschen, die wissen, dass ein Pferd vier Beine hat)

Hervorragend
Ich will ausreiten (mit Rennpferd). Reaktion vom Stall: "Reitest du da und da lang? Da musst du mit Lina aufpassen, da sind drei Hunde! - Und seit gestern da rechts über das ganze Stück auch Schafe! - ach warte, wir (Paint, VA, Quarter, Tinker) kommen auch mit! Ist vllt besser bei Lina und Wetter ist auch schön und überhaupt. Ist dir das Recht? - Ja klar, dann macht es gleich mehr Spaß!"
Man reitet los. Der Weg mit den Hunden erscheint. Die Mitreiter werden nervös. Lina und Reiter nicht: "Mit Lina alles gut?" Nicken vom Rennpferdereiter, Schnauben von eben jenem Pferd.
Hunde legen los - einheitliches total erschrockendes Beiseite springen der Mitreiter. Der nervöse Galopper hebt aufmerksam den Kopf - und trottet vorbei.
Man geht weiter Richtung Schafe, unterhält sich, lacht, was man so tut. Und dann - DANN kommen die Schafe in Sicht
Die hauen nach vorne ab, dicht gefolgt vom Paint Horse (alte reine cutting Linie...), nur halt in die entgegen gesetzte Richtung. Der Quarter denkt auch drüber nach, vollführt einen akkuraten Rollback, und will folgen, wird aber von seinem Reiter gezügelt. Unser VA piaffiert angespannt dran vorbei, der Tinker läuft rückwärts.
Das Rennpferd hebt schon wieder den Kopf, denkt auch drüber nach, umzudrehen, verwirft diesen Gedanken aber. Immerhin gab es von oben gerade ein "Vergiss es. Vorwärts.", also trottet es vorwärts...
War lustig

Das isdt typisch, Sany. Solche Situationen habe ich auch ständig.
Schön auch, dass mit mir keiner reiten will, weil die immer denken, dass ich heize wie bescheuert. Dabei kann ich sagen, dass ich am kontrolliertesten und verlässlichsten reite bei uns im Stall und bei weitem die sattelfesteste bin. Keine Ahnung, wie die drauf kommen. Pferd hat ein höheres Grundtempo, ja. Aber ich lasse den nie laufen. Nie. Und der benimmt sich immer, zwar auf seine eigene Art, aber er geht weder durch noch springt er irgendwo rein noch hat er Angst vor etwas (bzw. lässt sich da gut mit umgehen, wenn).
Unter den Miteinstellern sind schon solche, die die Pferde flitzen lassen, auch gern mal unangekündigt, weil "der Weg so schön aussah". Und da sind viele, die Probleme mit Treckern haben oder nur an bestimmten Stellen in der Gruppe reiten können. Aber ich heize. ist klar

Mein absolutes Highlight: “kann der denn auch traben?“

Zitat von Flying Gold im Beitrag #11
Mein absolutes Highlight: “kann der denn auch traben?“
Das finde ich richtig gut! Normalerweise hört man als Traberbesitzer ständig: "Kann der denn auch galoppieren?". Sage dann immer, ja, hat vier Beine wie alle Pferde und die Galopper traben ja auch.

"Kann die sich überhaupt biegen? Die ist doch ewig nur geradeaus gelaufen!"
"Ist die da nicht zu hibbelig und hitzig für?"

"Galopper können nicht ohne Eisen laufen."
"Kann der auch langsam galoppieren?"
"Mein ........ (beliebiges Pferd einsetzen, bevorzugt 800kg Noriker ) ist die Galoppstrecke heute auch fast so schnell gegangen wie deiner..."

Hang ab und mit Rückenwind
Lustiger weise ist unser Ziel ja eher: Solangsam wie möglich galoppieren....