Seite 2 von 2
#16 RE: Aussagen von (nicht-) Vollblutkennern - und Besitzern von Shirana 01.06.2016 09:48

avatar

Was wiederum, liebe Mobi, immer noch schneller ist als der Dorli-zitierte Noriker.

#17 RE: Aussagen von (nicht-) Vollblutkennern - und Besitzern von Mobi 01.06.2016 10:31

avatar

Das stimmt, wohl... :D
Aber wir kriegen nun auch schon 20 bis 22km im Galopp hin. Bin sehr stolz!

#18 RE: Aussagen von (nicht-) Vollblutkennern - und Besitzern von Grey Power 08.06.2016 09:49

avatar

Zitat von Shirana im Beitrag #16
Was wiederum, liebe Mobi, immer noch schneller ist als der Dorli-zitierte Noriker.



Naja, ich sags mal so: mein Dickerchen konnte immer schon gemütlich grasen bis die angedackelt kamen

Mobi, das nenn ich mal Hammerleistung! Darauf warte ich immer noch. Wobei er zur Zeit eh lieber Schritt geht wegen seiner Hufe. Was wiederum die "kenn nicht ohne Eisen" Unken freut. Geht mir aber am Bobbes vorbei, ich weiss das wird!

#19 RE: Aussagen von (nicht-) Vollblutkennern - und Besitzern von Victoria_L 08.06.2016 16:07

avatar

"So ein Vollblut ist ja so schwer traumatisiert kann das jemals normal gehalten werden? So mit anderen Pferden"


Mein Favorit , erst gestern bekam ichs wieder gesagt:
"Tu da mal nen Sperrriemen rein! Dann hast du mehr Kontrolle! Kein Wunder dass die wegspringt, du hast ja ohne Sperrriemen nix zu wollen!"


"Die sind ja viiiiiiel zu dünn"

"Die sind nicht zum reiten gemacht"
(Stimmt, am liebsten pennen und Fressen sie auch den ganzen Tag lang)

"Uuuuund der sollte zum Metzger oder???"
"Die wurde bestimmt verprügelt weil alle Galopper werden misshandelt"

"Letztens bin ich deine galoppstrecke fast genauso schnell wie du geritten, in nur 30min! (Anmerkung : man braucht im jagdgalopp 12 min )

#20 RE: Aussagen von (nicht-) Vollblutkennern - und Besitzern von Sunnyboy75 08.06.2016 23:04

avatar

Schön war, als mir eine Miteinstellerin erklären wollte, dass die Pferde im Rennen nur so schnell laufen, weil sie Angst vor der Peitsche haben. Ich sagte, man würde die Peitsche meistens nur ins Sichtfled des Pferdes halten und diese wären auch breit und gepolstert (im Gegensatz zu Dressurgerten), auch dass der Peitschengebrauch nirgends so streng geregelt, beaufsichtigt und geahndet wird wie im Rennsport. Sie belehrte mich, sie Pferde würden darauf "konditioniert", also geschlagen, damit sie im Rennen wissen, dass es weh tut und man die Peitsche nur regelkonform benützen müsse. Würde man den Pferden nicht durch schlagen zeigen, dass es weh tut, würde sie ja keine Angst davor haben, nicht wissen was eine Peitsche ist und dass sie weh tut. Ähm, ja... besagte Dame arbeitet nach Parelli mit diesem orangenen Dings... hab sie gefragt, wie lang und wie doll sie ihr Pferd damit verkloppen musste, dass es jetzt davor weicht, weil es ja weiß, dass es weh tut und dies nicht wüsste, wenn sie es nicht damit gehauen hätte. Das ist natürlich was gaaaaanz anderes als im bösen Rennsport

#21 RE: Aussagen von (nicht-) Vollblutkennern - und Besitzern von Sany 25.06.2016 16:06

avatar

"Die sind ja viiiiiiel zu dünn"


Jaaa, sehr schön! Kenne ich woher

Wird gerne in Kombination mit folgender Aussage genutzt:

"Fütterst du die nicht? So dünn wie die ist? Also meine/r (beliebiges Pferd, bevorzugterweise WB mit SEHR HOHEM Blüteranteil) war ja auch mal SO dünn, den habe ich dann über 4 Wochen, 5 Tagen, 7 Std und 36 Min Futter X gegeben. Danach sah der wieder gut aus und hielt sein Gewicht! Solltest du deinem auch mal geben, wird danach nie wieder so dünne!..."

Ja klar...

#22 RE: Aussagen von (nicht-) Vollblutkennern - und Besitzern von Sunnyboy75 25.06.2016 17:20

avatar

Also meiner ist ja wirklichm mopsig, aber kürzlich wies mich eine Miteinstellerin darauf hin, dass man ja sogar die Rippen sieht

#23 RE: Aussagen von (nicht-) Vollblutkennern - und Besitzern von smarten die 25.06.2016 20:20

avatar

Also, bei Jockel sieht man die Rippen SEHR deutlich. Aber gestern ritt eine neue Einstallerin (mit Kugelpony) hinter mir her (beim Ausreiten) und meinte plötzlich: "Sind das Muskeln? Boah, hat der Muskeln? Woher hat der denn die? Wie, von der Bahn? Aber der ist doch schon lange da weg. Sowas bildet sich doch zurück. Was machst du denn mit dem, dass die noch da sind!" Danach kam noch dreimal: "Boah, hat der Muskeln!" immer, wenn wir vor ihr nen Hügel rauf geklettert sind.

#24 RE: Aussagen von (nicht-) Vollblutkennern - und Besitzern von Neshad 25.06.2016 23:45

avatar

Erster Ausritt mit neuem Ausreitpartner, Verabredung:
"Gerne - aber ICH hab keinen Vollblüter!"

Während des Ritts:
"Kannst du mit dem draußen auch galoppieren?"

Später, man einigte sich auf Galopp:
"Aber einen NORMALEN Galopp!"

Mein Pferd ist noch nie so angespannt angaloppiert wie an diesem Tag, durfte auch schön regelmäßig zum Erhalten der Gangart treiben. War mal wieder göttlich: Auf unsere VBs ist halt Verlass!


Letztens Ausritt mit Araber-Partner, beide waren ziemlich faul, nur beim allerletzten Galopp legte der Araber mal zu. Meiner war super brav und hat sich nicht anstecken lassen, da hab ich ihn als Belohnung dann mal etwas vorgeschickt. Wusch, haben wir den angestrengten Araber hinter uns gelassen. Nach 100 m wieder eingefangen, bald durchpariert. Der Araber schoss etwas aufgeheizt noch ein paar Sprünge an uns vorbei.

Ausreitpartnerin: "Hat der sich an alte Zeiten erinnert? "
Ich: "Nee, war ja halbes Tempo!"

(Ist aber eine ganz liebe Frau, reite sehr gerne mit ihr aus.)

#25 RE: Aussagen von (nicht-) Vollblutkennern - und Besitzern von Sunnyboy75 27.06.2016 20:44

avatar

Heute sprach mich ausgerechnet die Einstellerin mit dem fettesten Pony an (BCS über 7). Es ging um die Rippenfrage, Cowboy brauche doch mehr Futter Ich habe laut gelacht. Sie sagte dann: "naja, ist ja auch ne andere Rasse als unsere Ponies. Aber der sieht einfach so dünn aus." Ja. Weil alle anderen ausnahmslos zu fett sind.

Das mit den Muskeln kenne ich auch. Cowboy heisst bei allen nur "der Knackpo". Die Muskeln gehen ja nicht weg, die mühsam angeritten Reitpferde. Oberlinienmuskeln leider dafür um so schneller.
Nun... bei den Ponies sieht man unter dem Fett halt weder Muskeln, noch Rippen

#26 RE: Aussagen von (nicht-) Vollblutkennern - und Besitzern von smarten die 27.06.2016 20:55

avatar

Ja, Oberlinienmuskeln schwinden bei Jockel auf dem Weg vom Stall zur Weide. Sobald der entspannt denkste, der ist komplett abgehalftert.

Und ja, die Sache mit dem Tempo...Als ich Jockel angucken war, hab ich ne Bekannte mitgenommen. Gelernte Bereiterin und wirklich nett. Als Jockel dann ne Runde über die Bahn lief, damit wir gucken konnten, kriegte sie große Augen. Auf meine Frage, das sei doch sicher nur halbes Tempo, meinte Frau Mäder: "Ach, das war langsam!" Und die Augen wurden noch größer. Hab mich kaputt gelacht. Inzwischen ist die Bekannte einer von Jockels größten Fans.

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz