RENNPFERDE-RENTE-FORUM » Ex-Galopper A-Z » Ausrüstung/ Zubehör » Kappzaum
Nachdem ich mit meinem schweren L***-Kappzaum nicht ganz so glücklich war longiere ich jetzt mit dem Horseware Multibridle (http://www.williammicklem.com/multibridle.html - und nein, ich hab nicht den Preis aus dem K***-Katalog bezahlt ).
Ich finde, das geht ganz prima damit und das gute Stück verrutscht auch nicht so wie der L*** (Whisper hatte trotz Ganaschenriemen ständig das äußere Backenstück am Auge hängen und enger wollte und konnte ich den nicht schnallen).
Einige bei uns am Stall haben in letzter Zeit richtig Geld ausgegeben:
https://www.facebook.com/#!/photo.php?fbid=280612588687695&set=a.280612585354362.67151.248120225270265&type=3&theater (sorry, aber außer bei FB habe ich nirgends ein Bild von dem Teil finden können).
Ich hab ihn mal ausprobieren können und fand ihn echt supi (er rutscht auch trotz des fehlenden Ganaschenriemens nicht) – aber knapp 300 Öcken ? Da bleib ich erstmal bei meinem Horseware.

Wir haben für Magic auch das Multibridle.
Haben aber noch nicht daran longiert. Schön zu hören, dass das auch gut geht damit. Wir hatten die Sorge, dass es doch verrutscht im Falle, das Pferd mal Gas gibt und dagegen geht...
Die Bedenken hatte ich auch.
Hab’s dann aber einfach mal aus Faulheit (wollte vor dem Reiten kurz ablongieren) ausprobiert und hat prima funktioniert

Ich wühle das hier noch mal nach oben...
Ich wollte mit der Oma ja auch nach dem LK arbeiten. Hab aber das Problem, dass sie den Kappzaum ganz abscheulich findet.
Er passt gut und solange ich ihn nicht fest mache toleriert sie ihn auch. Wenn ich den aber zu mache wird sie ekelig (gekräuselte Nüstern, Kopfschnicken, Verwerfen und alleine der ganze Gesichtsausdruck).
Hatte das schon mal wer, dass das Pony den Kappzaum verweigert hat??? Hab es jetzt so ca 10 Mal versucht, weil ich dachte vielleicht ist das nur am Anfang und sie gewöhnt sich dran. Aber anscheinend findet sie das Enge auf der Nase blöd
Bei der Arbeit an der Hand auf Trense macht sie das nicht. Derzeit longiere ich am Dually, das klappt auch ganz ok. Aber das Dually ist irgendwie nicht optimal für die Hilfengebung. Wir üben gerade das Anschraten und ich finde, dass sie das mit dem Dually viel besser macht als mit dem Kappzaum...

Medld! Mobs findet ALLES Scheiße, was irgednwie auf dem Nasenrücken liegt.
Ich wollte ja unbedingt mit Bidles Bridle Reiten --> ich habe noch nie so ene Miene gesehen bei einem Pferd. Nase gekräuselt, Kopf nicken, Versuch das Teil abzu scheuern egal an was, hauptsache ab.
Teil abgenommen, Pferd zufrieden.
Das ist wahrscheinlich das selbe, wenn manche Leute keine Uhr tragen können, weil es so einengt. Und ich glaube, dass auch um die Nase viele feine Nerven verlaufen und wenn die eingeschnürt werden, ist es wohl doof.

Aaaah! Doch mal jemand mit gleicher Erfahrung. Eigentlich kein Grund zur Freude, aber trotzdem
Also ich hab für Omi auch ein BitlessBridle und damit hat sie keine Probleme. Hab noch nen Nasenschoner aus Lammfell dran gemacht und Pony ist zufrieden!
Wie longierst du denn den Mobs?
Ich hab auch schon dran gedacht einen Kappzaum aus Nylon zu testen, aber die sehen immer so rutschig aus Wir hatten jetzt so einen schweren aus Leder. War damit auch immer wieder mal grasen und hab das Pony versucht langsam dran zu gewöhnen. Also nicht sofort eng zu machen. Aber keine Chance. Omi findet den
Ich befürchte nur, dass wir mit dem Dually nicht sehr weit kommen werden im Longenkurs...

Öhm, komplett frei Mobs konnte sich nicht mit der Longe und dem im Kreis laufen anfreunde. Nach dem Jahr Pause und viel Clickern, hab ich ihn einfach mal in den Auslauf gestellt, Peitsche mitgenommen und plötzlich konte er es. Aber halt komplett frei. Dank dem Clickern trägt er sich schon zeitweilig sehr schön und genießt das "Longieren" nun.
Ich clicke halt die guten Momente und habe auch ein keep going-Signal. (Das was du gerade tust ist richtig, weiter so, Click folgt bald). Dadurch hält er auch nicht ständig an. Und da er recht viel Spaß hat, bleibt er draußen auf dem Zirkel schön stehen, wartet bis das Leckerlie eingeworfen wurde und macht dann fein weiter.
Aber das hilft dir ja nicht wirlich weiter.

Zitat
Gepostet von Mobi
Aber das hilft dir ja nicht wirlich weiter.
Nö
Aber stimmt, ich hab das ja im Mobsi-Thread gelesen...
Ich glaube, ich gucke einfach mal mit dem Dually wie es so weiter geht bei uns und baue verstärkt die Arbeit an der Hand aus. Schade eigentlich, ich bin vom Longenkurs echt überzeugt, aber das hilft ja nix wenns Pony beim Kappzaum streikt. Ich meine damit auch nicht bei der direkten Arbeit mit dem Teil, sondern das fängt schon beim Anlegen und dem Weg zum Reitplatz an.

Hm, also der Krümel fand Kappzaum erstmal total
Deswegen hatte ich die Kappzaum-Aktion auch verworfen, hab es aber nach einem Jahr nochmal probiert. Da hat er auch wieder ordentlich gemeckert, vor allem beim Zumachen und auch die erste Zeit beim Laufen (Kopf rumschleudern, Schütteln,...) Ich habs ignoriert und nach einer Viertelstunde war dann meistens viel besser. Das Ganze hat ne Weile gedauert aber mittlerweile duldet er den Kappzaum, prima findet er es immer noch nicht, aber er lässt ihn sich zumachen und beschränkt sich auf hin und wieder Kopfschmeissen oder -schütteln. Aber ist natürlich doof wenn Du es schon so oft probiert hast und es wird so gar nicht besser...

Besser wurde es leider nicht. Ich hab die ersten Einheiten wirklich kurz gehalten und mich an den ersten Übungen im Longenkurs orientiert.
Am Dually ist Oma wesentlich entspannter und zufriedener, was ja auch nicht ganz unwichtig ist für die Longenarbeit. Und ich sehe ja den Unterschied bei ihr... Dually Kappzaum
Vielleicht ist so ein dünnerer Kappzaum ne Alternative. Aber die sitzen doch wahrscheinlich genauso "stramm" wie die breiten "schweren" Modelle? Weiß das jemand?
Ich weiß, dass die in der Anwendung schärfer sind/sein können. Aber Omi pullt an der Longe nicht und sie ist mir bislang auch nicht abgedüst, so dass die Gefahr einer zu scharfen Einwirkung ja relativ gering ist...
[ Editiert von Magics Monja am 20.02.14 10:28 ]
Hier! Rosi fand es auch nicht toll, habe jetzt einen leichten aus Nylon, das geht!! Auch eng verschnallt!

Zitat
Gepostet von Amoroso
Hier! Rosi fand es auch nicht toll, habe jetzt einen leichten aus Nylon, das geht!! Auch eng verschnallt!
Rutscht der denn nicht? Frage nur, weil ich das so oft gehört habe... Welchen hast du?

Oh ja, um die Nase laufen sehr viele Nerven... dazu fällt mir was ein: Wenn ich sowas sehe, könnte ich ?"/"()§"§)""§)§= Arrggg.... ich spreche es lieber nicht aus....
http://www.youtube.com/watch?v=O4YY2GXiOLA
Nicht jeder, der ein Knotenhalfter benutzt, ist ein horseman

Ach herrje das arme Pferd, das kann ich mir gar nicht ansehen….

Wenn ich mich beim angucken schon frage, was die eigentlich möchte, wie soll das Pferd dann wissen,w as es tun soll? Unglaublich.