Seite 5 von 7
#61 RE: Wie füttert ihr eure Pferde? von Ulli Lewiss 02.04.2014 22:51

avatar

Zitat von Shirana im Beitrag #60
Hihi, Uli, die Hagebuten lassen bei mir auch alle liegen - außer Shirana, die futtert sie inzwischen.

Sedana frisst sie auch mit aber Ulli... sie riecht sofort wenn ich ihr das Alpengrünmüslie anbiete, schnaubt, zieht die Nüstern angewidert hoch und verdreht die Augen... dann wird vorsichtig mit langen Lippen versucht das Gute rauszupulen und wenn sie doch mal eine erwischt wird sie im hohen Bogen ausgespuckt. Dann fängt sie an mit den Hufen ihr Eimer umzukippen und schlussendlich schleudert sie alles durch die Gegend und geht. So sind die Engländerin pardon die Irin.

#62 RE: Wie füttert ihr eure Pferde? von Platinum 04.04.2014 12:55

avatar

Hey super vielen Dank für die vielen Antworten! Füttert jemand eine Alternative zum Hafer? Bei Platinum rutscht die Hälfte des Hafers unverdaut durch den Magen und im Endeffekt fütter ich damit dann die Stallmäuse...
Momentan bekommt er 24/7 Heu so viel er mag, etwas Gras von der Winterkoppel, Mineralfutter, 1/2 l Agrobs getreidefrei Müsli und so ein Darmfit Kräuterpulver. Findet ihr das zu wenig? Arbeitstechnisch macht er eher wenig.

#63 RE: Wie füttert ihr eure Pferde? von Mobi 04.04.2014 13:29

avatar

Also eigentlich ist das meist ein Zeichen, dass was mit den Zähnen nicht stimmt. Wir füttern immer ganzen Hafer. Aber eventuell solltest du auf gequetschten umsteigen?

#64 RE: Wie füttert ihr eure Pferde? von Platinum 04.04.2014 13:52

avatar

Ja das kann gut sein, da er auch gerade im Wechsel ist. Am Mittwoch kommt der Doc und schaut mal rein. Gequetschter ist wegen der Haltbarkeit nicht möglich. Ich bin am Stall die einzige die Hafer/Kraftfutter füttert. Hat jemand Erfahrung mit Reismehl gemacht?

#65 RE: Wie füttert ihr eure Pferde? von classic king 04.04.2014 14:12

avatar

schaut mal hier: http://pferdgerecht-shop.de/futter-natur/index.php
das probiert meine Freundin gerade aus. Vielleicht kennt es ja jemand und hat Erfahrung?

#66 RE: Wie füttert ihr eure Pferde? von Neshad 04.04.2014 14:32

avatar

Wie wäre es statt des ganzen Hafers mit Haferflocken?

#67 RE: Wie füttert ihr eure Pferde? von Milka2006 04.04.2014 14:58

avatar

Platinum ich habe mal wegen schlechter Leberwerte und auffüttern von CMI das Rice up gefüttert. Ich kann dir nur sagen das ich den Flug meines Lebens gemacht hab wenn manche sagen Hafer macht heiß.... bei uns macht Reis heiß Muss natürlich nicht bei jedem Pferd so sein.

#68 RE: Wie füttert ihr eure Pferde? von Exposita 05.04.2014 18:11

avatar

Ich habe Trulli mal Reiskleie von Mühldorfer gefüttert, weil sie trotz viel Hafer nicht dicker wurde. Mir gefiel das gut, nach einiger Zeit hat sie es Problemlos gefressen. Aber du kannst dir auch gequetscheten Hafer in kleineren Säcken kaufen. Der ist ja schnell aufgegessen... und die Reiskleie ist auch nicht wesentlich haltbarer.
Ich fütter im Moment gequetschten Hafer und Maisflocken, die gibts im Internet und günstig an die Haustür. Dazu Eggersman Müsli, aber nur ein bisschen.

#69 RE: Wie füttert ihr eure Pferde? von Shirana 07.04.2014 08:49

avatar

Classic, mein vorletzter Futtersack war auch das "Pferdegerecht" - Frau will ja mal zwischendurch was Neues ausprobieren. Ich fand da aber nicht so den großen Unterschied zum etwas preiswerteren Agrobs-Müsli - nur Shirana... die fand einen Unterschied und fraß es schlechter. Aber die Ponys standen senkrecht drauf! (Die kriegen ja nur eine Handvoll zum Heu dazu).
Ist halt alles Geschmackssache, ich denke da ist Ausprobieren angesagt.

#70 RE: Wie füttert ihr eure Pferde? von classic king 07.04.2014 22:04

avatar

Danke Shirana, ich werde es mal testen, Stuti kriegt das ja nun. Nicht das der Herr das ganze verweigert.

#71 RE: Wie füttert ihr eure Pferde? von Neshad 08.02.2015 10:20

avatar

*Das mal wieder hervorkram*

Wo ich ja letztes Jahr meinen Kleinen um diese Zeit auffüttern musste, so braucht er dieses Jahr gewichtstechnisch gar nichts. War sogar teilweise alleine vom Heu (24 h und Heu satt) zu fett.
Nun hat er nachts sein Heu ein paar Wochen nur aus dem Heunetz bekommen. So, dass er morgens immer noch etwas drin hatte, aber er hat insgesamt dann doch deutlich weniger kg Heu zu sich genommen. Dauert eben doch länger, als wenn er es vom Heuhaufen ganz leicht einfach in sich rein saugen kann.
Tagsüber (zwischen 9 und 11 h) frisst er nach wie vor loses Heu aus der Heuraufe auf dem Gruppenpaddock, also da kann er reinhauen wie er will. Darf auch immer dran.

Durch die Heunetzfütterung hat sich sein Gewicht also nun schon etwas reduziert, jetzt gibt es nur noch halbes Netz und den Rest wieder als Haufen, damit er nicht noch mehr abnimmt, denn so, wie er jetzt ist, ist es optimal. Außerdem setzt auch schon der Fellwechsel ein, der ja wiederum zehrt.

Gewichtstechnisch haben wir es also langsam raus. Nun mein Anliegen: Er baut an Muskeln kaum auf. (Hatten längere Zeit Zwangspause.) Jetzt frage ich mich, ob er aus dem Heu anscheinend einfach nicht genug kriegen kann? Oder vielleicht machen wir eben auch einfach noch zu wenig, als dass sich da etwas tun würde.
Füttert ihr euren generell etwas für die Muskeln zu, sei es nun ein extra Muskel-Pulver oder eben Eiweiß über Kraftfutter?
Dicker werden soll er ja nicht, nur was für die Muskeln haben.

Wegen dem nun anstehenden Fellwechsel bekommt er sowieso wieder 2 bis 3 Mal die Woche Leinsamenschleim. Vielleicht reicht das ja schon, um ein bisschen was an entsprechend notwendigen Inhaltsstoffen zur Verfügung zu stellen. (Eiweiße, Öl -> Aminosäuren, Enzyme.)
Wie seht ihr das? Er ist für ein Vollblut wie gesagt ziemlich leichtfuttrig.

#72 RE: Wie füttert ihr eure Pferde? von Monostrotos 08.02.2015 15:45

avatar

Ich füttere meinem nichts für die Muskeln zu. Monsi bekommt mukis durch bewegung. Im Gelände haben wir berg hoch berg runter oder wir machen cavalletti arbeit oder trab stangen oder frei springen. Dies alles baut mukis auf,da braucht man kein Pulver.Meiner ist auch leichtfuttrig.Der bekommt pro mahlzeit 450 gramm Müsli (3 mal am tag) und zwei mal am tag ordentlich heu. Seitdem hat er eine top figur.Er war früher auch zu fett,habe immer zuviel gefüttert und dann habe ich mir eine waage besorgt und wiege seitdem das Müsli ab.Klappt prima.

#73 RE: Wie füttert ihr eure Pferde? von smarten die 08.02.2015 20:53

avatar

Ich habe auch den Eindruck, dass Vollblüter nicht vom Essen zunehmen, sondern von der Arbeit. Dazu schreibst du nix, außer, dass er Zwangspause hatte.
Beispiel unsererseits: Smartus kriegt aktuell ca 600g Hafer, dazu Atcom Hufvital, Kerabol (beides unter Höchstgrenze), und ca einen Esslöffel Leinflocken. Dazu vier Möhren und je nach Arbeit ein paar Leckerchen. Rauhfutter satt (= morgens soviel, wie er zwischen 7 und 8 Uhr verputzen kann, mittags einen sehr ordentlichen Haufen, und abends soviel, dass ich immer denke, er müßte beim Hingucken schon platzen. Ist morgens aber immer alle, außer, der Ballen schmeckt ihm nicht. Aber dann fressen alle Pferde weniger davon.
Arbeit z.Zt. 4x die Woche reiten (bis zu einer Stunde, selten wirklich schweißtreibend), 2x Longe oder Doppellonge oder Hand-, Langzügelarbeit, evtl. einmal Ausreiten (dann schwitzt er schonmal, aber eher, weil er sich aufregt über dieses oder jenes.
Vor zwei Jahren hab ich mal Equitop Myoplast gefüttert. Ohne Arbeit macht aber auch das keine Muskeln. Es versorgt sie nur gut genug, dass sie auch ihre geforderte Leistung schaffen.
Seit drei Jahren haben wir durchschnittlich alle zwei Wochen fantastischen Unterricht, der absolut und konsequent auf das Pferd ausgerichtet ist, unter Berücksichtigung der Biomechanik und der Psyche; und wo es jedes Mal Hausaufgaben gibt, die das im Unterricht gelernte weiter festigen sollen. Und lernen tun wir u.a. auch die korrekte Entspannung. So hieß es auch mal: Hausaufgabe Ausreiten; oder Klettern; oder Zügel-aus-der-Hand-kauen-lassen.
Eine Zeitlang hab ich auch mal nur Heulage/Gras gefüttert. Er hat nicht abgenommen, aber mein Eindruck war, dass er Mühe hatte mit dem Muskelaufbau und der Beutzung der Muskeln. Daher also wieder Kraftfutter dazu.

#74 RE: Wie füttert ihr eure Pferde? von Neshad 08.02.2015 22:58

avatar

Danke, ihr beruhigt beziehungsweise bestätigt mich. Wir brauchen wahrscheinlich einfach nur Zeit und müssen denke ich noch "ordentlicher" ran.
Befinden uns wegen der Pause im Aufbau, sprich 2 x die Woche ausreiten oder spazieren gehen (wenn ich am Tag vorher geritten bin), 2 bis 2 1/2 h, wovon dann 1 bis 1 1/2 bergrauf/bergrunter sind. Unterwegs baue ich immer wieder mal Schenkelweichen ein, auch gerne berghoch. Berghoch geht es eigentlich immer im Schritt, an den Zügel tretend und von hinten schiebend.
Dann noch 1 bis 2 Mal longieren, und 1 x Reiten auf dem Platz. 2 Tage hat er frei. Der Tag, der übrig bleibt, ist entweder Freispringen oder Handarbeit o.Ä.
Mein Unterricht ist abwechselnd Unterricht unter'm Sattel oder Unterricht am Kappzaum, also im Longieren.

Ich füttere nun erst mal während dem Fellwechsel Leinsamen hinzu und warte ansonsten geduldig ab. :)

#75 RE: Wie füttert ihr eure Pferde? von Shirana 09.02.2015 10:09

avatar

Es kommt auch sehr darauf an, wie das Heu zusammengesetzt ist... Das leider "normale" Rinderweiden-Weidelgras-Heu hat ordentlich Fruktane und macht fett, aber sonst nicht viel. Da fehlen Mineralien und Struktur etc.
Dagegen ist reines spät geschnittenes Kräuterheu voller toller Inhaltsstoffe, aber dafür nicht so geeignet, um Speck auf die Rippen zu bekommen.
Wenn er trotz regelmäßiger Arbeit keine Muskeln aufbaut, dann lass mal das Heu untersuchen, dann weißt Du, ob ihm eventuell Mineralien fehlen (trotz Kraftfutter).
Aber ich kann die Anderen auch nur bstätigen: Wenn Shirana regelmäßig was tut, sieht man was. Bei Pausen (wegen dämlicher Bodenverhältnisse zum Beispiel) fällt aber gleich alles immer wieder "in sich zusammen".

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz