Seite 1 von 4
#1 RE: Hänger fahren von Fairfax 04.02.2009 20:00

Hallo!
Am 28.2. hole ich meinen Ex-Galopper Fairfax in Frankfurt von der Rennbahn ab. Durch jahrelanges Reiten im Training hab ich einiges an Erfahrung mit Vollblütern, allerdings weiß ich nicht wie er reagiert, wenn wir mit einem handelsüblichen Hänger vorfahren... weil der kennt bisher nur die Transporter
Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?
Liebe Grüße
Jenny

#2 RE: Hänger fahren von Beware of the Danaans 04.02.2009 21:08

avatar

ne, bisher habe ich auch nur die Erfahrung mit den Transportern...aber da du es ansprichst: Das wird bei meiner Dana dann auch sein! Sie kennt auch nur das seitwärts fahren im Transporter....wie wird sie es dann vorwärts im Hänger empfinden?
Vorallem allein...ich mein, sie wird ja mit mehreren Pferden her gebracht und kennt es wohl nicht wirklich, allein zu fahren....und dann noch mehrere Stunden bis zu uns....

Also: Ich schließe mich Fairfax an....wer hat damit schon Erfahrung?

#3 RE: Hänger fahren von Kristin Stetter 05.02.2009 11:33

Meiner hat sich etwas angestellt in einen kleinen Hänger zu marschieren. Er schien richtig Angst zu haben. Ich habe täglich geübt mit ihm drauf zu gehen, nach wenigen Tagen war das dann kein Problem mehr. Vielleicht hast du dort die Möglichkeit zu üben? Es soll ja schließlich ein stressfreier Umzug werden.

Viel Erfolg!
Kristin

#4 RE: Hänger fahren von Cristino 05.02.2009 12:42

avatar

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so große Probleme gibt. Ein normaler Anhänger mag zwar etwas beengender wirken, aber im Grunde sind Rennpferde ja wirklich einiges gewohnt. Wenn ein paar helfende Hände dabei sind, sollte es gehen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es am besten ist, wenn man ganz "straight" und ohne viel Aufhebens auf den Hänger marschiert. Wenn man erst anfängt zu zögern, mit Futter ankommt + das Pferd direkt anguckt, blockiert man meistens nur.

Bei Tino hat es immer super geklappt. Allerdings war er vorher ja schon kurz in Privatbesitz .. kann natürlich nicht sagen, ob das dort mit ihm geübt wurde !?

#5 RE: Hänger fahren von Rustico 06.02.2009 07:33

Als ich Rusti damals abgeholt habe, hatten wir zum Glück viel Zeit. Es war die Hölle. 1 1/2 Stunden haben wir mit ihm gekämpft. Füße einzeln vorsetzen, Longe, anderes Pferd erst drauf all diese kleinen Tricks. Es hatte alles nix geholfen. Konsequent durfte ich nicht sein, denn die Vorbesitzerin hielt von strenge gegenüber einem Pferd nix. Sie verhätschelte sie lieber. Als er drauf stand war es grauenhaft, er hatte das ganze Gespann unter Kontrolle. MAl hat er sich vorgelehnt, dann beschleunigten wir auf 60 kmh, dann lies er sich zurück fallen, und zack waren wir runter au 20kmh. Er hat sich erst beruhigt als wir auf der Autobahn 100kmh gefahren sind. Den Stau fand er auch nicht so klasse. Da hat er nur ausgekeilt. Ich war froh als wir zu hause waren. Seitdem hab ichs nie wieder probiert, denn ich besitze leider keinen eigenen Anhänger.
Aber ich sag euch, auf diese Erfahrung kann ich gut und gerne verzichten.

Grüße Jenny

#6 RE: Hänger fahren von Stripie 06.02.2009 09:30

avatar

Also bei meinem ist Verladen auch immer die Hölle, es sei denn, ein anderes Pferd steht bereits im Hänger, dann geht es. Ich weiß nicht, wie es direkt nach der Rennbahn war, ob er von den 600km- Fahrten ohne jegliches Futter geprägt ist oder was... Aber wenn man ihn dann oben hat, ist eigentlich alles in Ordnung... Aber bis es soweit ist, ist Steigen, Austreten, ... angesagt... Aber ich denke, dass kommt von seiner Sturheit... Denn Angst hat er ja nicht...

@ Rustico: Alos ich weiß nur von In A Tiff, dass er immer sediert wurde beim Hängerfahren- vielleicht ist es ja auch erblich bedingt... Denn auf der Rennbahn wollte ich mal einen Nachkommen von ihm anschauen und der war nicht da, weil er nicht in den Hänger wollte. Und anscheinend hatte dieser auch schon beim Verladen mal jemanden krankenhausreif getreten gehabt... Also, vielleicht liegt es ja an den Genen... =)

LG, Anna

#7 RE: Hänger fahren von Fairfax 06.02.2009 17:57

danke für die vielen Antworten
Ich hab gestern noch einmal mit seiner alten Pflegerin gesprochen, Fairfax ist wohl vor ein paar Jahren schon einmal "normalen" Hänger gefahren und hat dabei auch immer ganz gut gestanden. Da ist mir ein Stein vom Herzen gefallen, weil hinfahren und üben ist schwierig.
Ich werde dann berichten wie die nach-Hause-Fahrt geklappt hat bin schon ganz aufgeregt.
Lg

[ Editiert von Fairfax am 06.02.09 17:57 ]

#8 RE: Hänger fahren von Stripie 06.02.2009 18:08

avatar

Dann wünsche ich eine ruhige und entspannte Fahrt... =) LG, Anna

#9 RE: Hänger fahren von Fairfax 06.02.2009 18:12

grins danke ich hoff mal dass wir die haben werden!

#10 RE: Hänger fahren von Andrea808 06.02.2009 18:31

Hallo!

Antay macht auch voll die Show wenn er in den Hänger soll....steigen, rückwärts rennen usw. Wenn ein anders Pferd drin ist, kein Problem.
Er hat auch Angst, vor allem glaube ich das er nicht vom Stall weg sein will. Sobald er im Hänger steht zittert er am ganzen Leib!

Als wir mal von der Klinik heim fahren mussten ging er nämlich fast ohne Probleme rein ...ich glaube weil er wusste wir fahren heim. Aber gezittert hat er dann doch wie Espenlaub.

Komisch als ich ihn vor 9 Jahren von der Rennbahn holte ging er von alleine in den Hänger...........verdächtig!!!!


Tschüs Andrea

#11 RE: Hänger fahren von El Carino 07.02.2009 23:59

Ich hatte da Gott sei dank Glück mit meinem Dicken! Obwohl er auch nur den großen Transporter gewöhnt war ging er ohne Probleme auf den Hänger und stand auch die ganze Fahrt über ganz ruhig!
Habe ihn breit stehen lassen (also die Trennwand rausgenommen) und hatte ihn auch nicht angebunden, nur Heu hat er bekommen! Das ging echt super!

#12 RE: Hänger fahren von Carinossylv 08.02.2009 21:14

Hallo Ihr,

also ich hab mit meinem "kleinen" erst rausfinden müssen was man machen muß das er auf den Hänger geht. Aber seitdem Geht er super schön drauf. Man muß nur weit genug weg anfangen, da er auf einem Auge wohl nicht so toll sieht. Allerdings wenn er den Hänger angepeilt hat und weiß wo die Rampe ist, brauch ich nur mit den FIngern schnippen dann geht er drauf ohne zu zögern.

Geruhsame Fahrt in ein neues zu Hause wünsch ich

#13 RE: Hänger fahren von Fairfax 27.02.2009 19:52

So ihr Lieben...
Morgen ist es soweit! Ich bin so aufgeregt... endlich kommt er "nach Hause"
Werde bestimmt die ganze nacht nicht schlafen

#14 RE: Hänger fahren von Beware of the Danaans 27.02.2009 22:44

avatar

boar...ich kann es dir so nach fühlen!!!

Mach sofort Fotos^^

[ Editiert von Beware of the Danaans am 27.02.09 22:45 ]

#15 RE: Hänger fahren von Fairfax 28.02.2009 19:23

Es ist geschafft Wir haben es gut und heil nach Hause geschafft!

Bilder gibt es natürlich ^^




Das Auto war leider nur geliehen Aber er ist ohne zu Zögern auf den Hänger, total ruhig gefahren, nur als er gemerkt hat dass wir bald da sind hat er angefangen zu wiehern . Im Stall angekommen hat er sich gleich mit seinem (etwas aufdringlichen) Boxennachbarn angefreundet und Halfterspielchen gemacht ^^ (da hab ich dem dann schnell das Halfter ausgezogen - es leutet so schön neu ) Fairfax hat auch sofort angefangen sein Heu zu mampfen und hat sich pudelwohl gefühlt die offenen Boxen gefallen ihm richtig gut!
Später sind wir dann noch kurz mit ihm raus, aber der war nocht total überdreht. Als er sich ein bisschen ausgepowert hat und nurnoch angefangen hat sich reinzusteigern sind wir dann wieder zurück, zu viel Aufregung an einem Tag wollte ich ihm dann auch nicht zumuten.
Bin gespannt wie die nächsten Tage werden
Lg

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz