Seite 4 von 4
#46 RE: Hänger fahren von Mobi 04.11.2013 14:14

avatar

Bzgl. Clicker. Das E-Zaungefühl geht nach ein paar Minuten weg. ;-) Und wenn es schwerwiegender ist, dann einfach die super tollen Leckerlies auspacken. Es gibt kein Pferd, bei dem das nicht klappt. ;-)

Ansonsten einfach den Laut mit dem Clicker formen.

#47 RE: Hänger fahren von Jessy90 04.11.2013 14:16

Futter? Das ignoriert Levee komplett. Die schaut das nicht mal mit dem hintern an wenn sie auch nur an nen Hänger ran soll.
Egal ob Leckerlie, Karotte oder nen Eimer voll Hafer. Juckt sie nicht.

#48 RE: Hänger fahren von Amoroso 04.11.2013 15:39

Rosi geht auch nicht gerne am Anhänger vorbei, geht aber halbwegs gut drauf...

#49 RE: Hänger fahren von Sansugu 04.11.2013 16:15

avatar

Hat sie denn schlechte Erfahrungen gemacht oder ist ihr der Hänger einfach unheimlich? in dem Buch von Alfonso Aguilar sind Verladeübungen drin die man auch ohne Hänger tranieren kann...sozusagen die Grundlagenarbeit ansonsten wirst du um Training an einem Hänger wohl nicht herum kommen, ggfls. Hänger und Zugfahrzeug mal irgendwo ausleihen...Wenn am Reitstall Hänger stehn kannst du mit ihr ja immer mal da vorbeigehn und sie dort zB. was fressen, alles angucken und beschnüffeln lassen um sie so ein wenig weiter dran zu gewöhnen...

#50 RE: Hänger fahren von Nioka 05.11.2013 11:23

avatar

Meine hat einfach einen riesen Respekt vor Strom, sie beruhigt sich auch nach 30min nicht und schnobbert jedes mal, wenn es iwo klickt

Hatte schon die hinter Stange draussen, dachte, wenn sie nicht drunter kann, kommt sie alleine hoch bzw. bleibt einfach mit dem Po an der Hängerklappe stehen. Aber NEIN.
Nein, sie ist auch eindeutig kein Schlotter-Pony. Mit dem Leiden haben wir eine Stute am Stall, deswegen kann ich das ausschließen.

Und bis dato stand sie ja immer wie ein Glöckchen.
Naja, werde jetzt erstmal wieder nur Verladen und Stehen üben. Das mit dem Schaukeln üben wir schon, findet sie nicht allzu lustig. Momentan steh ich bei ihr drinnen und hüpf wie blöde rum Geht schon besser, der nächste Schritt wäre dann, dass einer von außen anfängt am Hänger zu wackeln mal schauen, was passiert....

#51 RE: Hänger fahren von Jessy90 05.11.2013 11:39

Also soweit ich weiß hat Levee nie schlechte Erfahrungen gemacht. Sobald sie oben ist, ist sie auch total brav und gelassen.
Ich kann halt auch nicht in Ruhe üben. Sind zwar ein Aussiedlerhof, aber haben ca 10 Bauernhöfe drum rum mit Gemüse und Obst wo täglich zig riesen traktoren und 40 tonner LKW´s vorbeifahren. Sprich ich MUSS dann auf der Straße üben wo die fahren
Nunja, werde mir wohl nen Hänger schnappen müssen und ein paar Stunden davor verbringen bis sie mal nen Huf drauf setzt. So lange bis wir ganz drin sind.

#52 RE: Hänger fahren von Nioka 19.11.2013 13:57

avatar

Woher kommst du denn, Jessy?
Hatte ja schon ein Verladetraining und war ein guter Grundstein!
Für Raum NRW würde ich jemanden kennen, ruhig, erfahren und lässt sich durch nichts stören. Aber trotzdem konsequent.

Haben ja seit meiner letzten Nachricht viel geübt. UND:
Sie geht jetzt sowohl auf Hänger mit Frontausstieg, als auch ganz normale Hänger.
Haben allerdings den Fehler gemacht und ein Kollege hat sich beim Stange rausholen hinten draufgestellt, auf die geschlossene Klappe. Kamen wohl Startbox-Erlebnisse hoch und sie schwankte zwischen durchstarten wollen und Panik... Hat sich aber wieder beruhigen lassen...
Das erste Anfahren nach langer Übungszeit verlief auch gut, stand zwar wie ein Brett, aber immerhin ist sie nicht abgesackt
wird jetzt fleißig weitertrainiert

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz