Seite 2 von 2
#16 RE: Kleben von Shirana 10.12.2012 11:18

avatar

Oooh ja, diese Kleberei kenne ich auch.
Shirana findet es ganz furchtbar, wenn Joe weg ist. Rennt zwar nicht durch den Zaun, aber ruft und ruft. Das dauert immer ne gute Viertelstunde, bis sie aufgibt und sich einigermaßen beruhigt. Dann guckt sie nur noch alle paar Minuten nach ihm - oder beißt zeimlich wütend ins Heu oder lässt's an Mona aus.
Alleine wegreiten ist auch immer etwas schwierig, wird aber langsam immer besser. Dank der schon beschriebenen Methode, allein immer weiter weg spazieren zu gehen.
Der Rückweg (ob geritten oder geführt) ist allerdings immer sehr "flott".
Da muss ich auch ständig dran arbeiten - und meine Nerven behalten. Hab immer so Schiss, dass sie mir irgendwann abhaut und allein die Landstraße überquert auf dem Weg nach Hause- oder dasselbe auch mit mir oben drauf...:schock:
Es ist halt ein sehr langer Prozess für sie. Es fällt ihr auch schwer, sich komplett auf mich zu konzentrieren wenn wir was machen (auch, wenn die anderen Pferde mitarbeiten - da will sie auch immer drauf achten, ob die nicht vielleicht weggehen oder auch einfach eine andere Gangart haben als sie. (wobei eine niedrigere Gangart kein Problem ist...:nuts

#17 RE: Kleben von Tannenprinzessin 10.12.2012 17:16

avatar

Ich befürchte, die einzige wirklich hilfreiche Variante ist: Augen zu und durch.
Ich hatte am Anfang auch eine Klette, der dazu noch hysterisch wurd und dazu neigte, Menschen auf dem Boden einfach wegzuholzen, Hauptsache er kann irgendwie zurück.

Er hat das einfach durch den Alltag auch ohne spezielles Training gelernt. Früher konnte man ihn nicht auf dem Platz arbeiten, während die anderen auf der Weide waren. Ich lasse ihn dann an der Longe ein bisschen rumspinnen und zappeln, wenn er dann aufhört, schwinge ich mich drauf oder arbeite halt am Boden mit ihm. Mittlerweile geht es auch so. Auch das alleine rausgehen ist überhaupt kein Problem mehr. Ich reite da rigoros drüber hinweg, er fühlt sich halt von anderen Pferden magisch angezogen und wiehert denen dann gerne hinterher. Da wird er dann fünf Minuten hibbelig (weil hinten irgendwo Kühe gewesen sind, die er mal wieder für Pferde gehalten hat :cuckoo und dann habe ich wieder meine Ruhe.

Mittlerweile dürfen auch alle anderen Pferde mal weg sein (eine Sonderration Futter hat hier geholfen), wenn er z.B. in der Box bleibt.

#18 RE: Kleben von Sintra 11.12.2012 07:41

ich habe Mittlerweile die Vermutung, dass es am neuen Stall liegt. Sie schreit sogar mit einem fremden, anderen Pferd im der Halle. Und eigentlich ist sie eine Neugiernase und findet alles spannend.
Der letzte Ritt war katastrophal! Die Tochter der Stallbesis baute einen Sprung in der viel zu kleinen Halle auf, machte das Radio (Scheppern erster Güte) megalaut an und provozierte Grete, indem sie kurz hinter Grete vom Schritt in Galopp wechselte.
Mich wundert es mittlerweile nicht mehr, dass an diesem Stall so viele Unfälle passieren.

#19 RE: Kleben von Tannenprinzessin 12.12.2012 10:09

avatar

Man, als wir auf der Rennbahn gesprochen haben, klang das für mich schon sehr negativ mit eurem Stall, aber sowas ist ja echt unter aller Sau
Also ein bisschen achtgeben muss man doch, Immerhin habt ihr ein Jungpferd (pupsegal ob Rennpferd, aber auf ein Jungpferd muss man doch achtgeben).
Ich denke, die allgemeine Unzufriedenheit von euch merkt Grete auch.

#20 RE: Kleben von Allegro 12.12.2012 10:15

avatar

Zitat
Gepostet von Sintra
;
Der letzte Ritt war katastrophal! Die Tochter der Stallbesis baute einen Sprung in der viel zu kleinen Halle auf, machte das Radio (Scheppern erster Güte) megalaut an und provozierte Grete, indem sie kurz hinter Grete vom Schritt in Galopp wechselte.
Mich wundert es mittlerweile nicht mehr, dass an diesem Stall so viele Unfälle passieren.



Das könnte auch bei uns sein. Rücksichtnahme ist da ein Fremdwort.

#21 RE: Kleben von Shirana 12.12.2012 10:43

avatar

Echt zum Kotzen so was.
Neben Sunnys schönem Gedicht in meinem Thread wieder ein Grund (als ob ich den bräuchte), die Nachteile als Selbstversorger gerne, gerne in Kauf zu nehmen!

#22 RE: Kleben von Sintra 12.12.2012 11:25

*schnief*
Mit "bösem" Hengst im Winter fr 4 Pferde einen neuen Stall finden...

#23 RE: Kleben von Shirana 12.12.2012 13:00

avatar

... oder was eigenes (gepachtetes) suchen für nächstes Jahr. Vorfreude ist ja auch ne Freude...

#24 RE: Kleben von Sintra 12.12.2012 17:01

Schätzelein, ich wohne nicht in Aachen. Hier gibt es nix zu pachten😔.

#25 RE: Kleben von Shirana 13.12.2012 10:08

avatar

Süße: :troest:

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz