RENNPFERDE-RENTE-FORUM » Ex-Galopper A-Z » Ausrüstung/ Zubehör » Steigbügel

Für alle die sich schon einmal gefragt haben, ob sich diese Investition wirklich lohnt...
Ich habe mir zum Geburtstag die Steigbügel Bow Balance von Sprenger gewünscht.
Gerade habe ich sie ausprobiert und bin total begeistert!
Schon nach dem Aufsteigen war der erste Eindruck, dass mein Unterschenkel viel dichter am Pferd liegt. Und beim Leichttraben merkt man erstmal, wieviel Bewegung im Fußgelenk ist, da dieser Bügel ja jede Bewegung aufgrund von Gelenken mitmacht. "Bügel austreten" bekommt eine ganz andere Bedeutung, vor Allem beim Aussitzen. Das funktioniert nämlich plötzlich. Das ist wahres "in den Absatz federn".
Also, beide Daumen hoch für diese Steigbügel.

Das hört sich ja gut an
Sind die sehr teuer?

Leider ja. Ich habe jetzt auch original ein Jahr lang mit mir gerungen.
Die "günstigsten" (also im Vergleich mit einem gebrauchten Flugzeugträger) die ich im Internet gefunden habe, lagen bei 97,00€, ansonsten 149,50€.

oh, das ist ja schon ordentlich
Ich glaub dann ring ich auch ein Jahr mit mir

Die habe ich auch und kann mich Warwing nur anschließen!
Bei mir kommt auch das Problem dazu, dass ich ein "schlaffes" Band im Fußgelenk habe. Das gleiche ich durch Muskeln aus, aber es strengt schon sehr an, sodass ich normalerweise nach spätestens 20 min. das Bein aus dem Steigbügel nehmen und einmal strecken und locker lassen muss. Mit den Bow Balance ist die Zeitspanne komischerweise größer... es scheint so, als würde mein Fußgelenk nicht so stark belastet!
Ich habe sie damals zum Sattel mitbekommen, da mein Vater darauf bedacht war, alles möglichst sicher zu haben^^ Klar, sie waren, im Gegensatz zu normalen Steigbügeln echt Sauteuer, aber ich finde, es lohnt sich!

Witzig .. hab mir gerade vorhin Gedanken über neue Steigbügel gemacht.
Dabei bin ich auf Aluminium-, Eisen-, Edelstahl- und Sicherheitsbügel gestossen. Kam mir ehrlich gesagt ziemlich blöd vor, weil ich einfach nur im Kopf hatte "Ich will Steigbügel".
War mir gar nicht bewusst, dass sich einem inzwischen dort so eine Palette bietet ..
Muß mir die von Dir gleich mal im Netz angucken - aber schon mal interessant zu hören, dass Du so begeistert bist!

Hmm .. ich stöber ja gerade. Habe sie über günstiger.de für 115,00€ neu gesehen.
Sehen aber ja schon sehr high-tech-mäßig aus.
Irgendwie fehlt mir gerade die richtige Vorstellungskraft für die Praxis ..

Hab die gerade in der bekannten Suchmaschine eingegeben und bin auf einer Seite namens Yatego gelandet, da gabs die für 97€!
Sehen aber gut aus.

Ich habe die Bow Balance auch seit zwei Jahren im Gebrauch und ich bin immer noch total begeistert von ihnen.Meine Knie schmerzen die ich immer hatte,sind seitdem weg.Klar sie sind sehr teuer,aber es lohnt sich auf jedenfall.

Darf ich fragen, warum du Knieschmerzen hast? Ich bin auch so ein Kandidat, aber aufgrund einer Knieop.

Ja natürlich...Ich habe knieschmerzen,weil der knorpel im gelenk des knies nicht mehr so gut ist d.h. er ist schon sehr weit abgerieben,was bei meiner arbeit und auch beim Reiten zu schmerzen geführt hat bzw. noch immer führt. Aber mit den Bow balance ist es sehr viel besser geworden.Früher musste ich gerade auch bei nass kalter witterung nach 20 minuten aufhören mit dem reiten heute geht es je nach wetter bis zu 2 Stunden. Das nenne ich einen Erfolg und ich möchte die Steigbügel auch nie mehr missen...

Kann mich dem auch nur anschließen.
Brauchte auch dringend neue Bügel und habe sie mir vor gut zwei Jahren zugelegt, als wir
den neuen Sattel bekamen.
Die sind wirklich richtig "geil"!
Gerade beim Aussitzen. Und man ist wirklich viel näher am Pferd und braucht nicht krampfhaft
versuchen den Bügel mit dem Fuß in die richtige Positions zu friemeln.
Gut, der Preis ist wirklich nicht gerade verlockend....
... aber es lohnt sich!
(Außerdem kauft man im Normalfall ja nicht jedes Jahr neue, gell?)

Ich habe da ein kleines „Problem“...
Mir ist aufgefallen dass mein neuer Sattel keine sicherheitsaufhängung welcher Art auch immer hat....
Daher möchte ich mir sicherere Steigbügel zulegen...sodass das Risiko hängen zu bleiben geringer wird...
Zur Zeit habe ich no-name mit Gelenken...
Die mir Gummi an der Seite sind raus...die finde ich schrecklich...
Irgendwelche Empfehlungen oder welche von denen ihr abraten würdet?
Was haltet ihr von extrem leichten/schweren Modellen?
Habe schon einiges gutes über schwerere gehört...
Danke

Habe seit drei Jahren die hier:
https://www.ebay.de/itm/Podium-Distanzst...ar=610891690826
Sind super. Fuß kann nicht nach vorne durchrutschen, man hat eine breite Trittfläche und rutschhemmendes Gummi. In diesen Steigbügel kann ich den Fuß immer richtig schön weit reinschieben, sodass die vorderen Fußballen wirklich ganz im Bügel sitzen. Hatte früher öfters mal einen Steigbügel verloren, mit diesen hier gar nicht mehr. Fuß kann völlig locker sicher im Steigbügel stehen und der Bügel bleibt wo er ist, es kann aber auch nix passieren, weil er vorne geschlossen ist.
Besonders schwer sind die nicht.
Nutze diese Steigbügel immer, also auch beim Dressurreiten, und auch hier habe ich deutliche Vorteile gegenüber normalen englischen Steigbügeln gemerkt. :)