RENNPFERDE-RENTE-FORUM » Ex-Galopper A-Z » Ausrüstung/ Zubehör » Barefoot Sättel?

probier mal den sattel ohne pad oder mit normaler schabracke auf zu legen und mal so zu reiten...vl liegts an der unterlage, vl zu eng gepolstert oder was weiß ich...einen versuch ists wert!
ps: ich mein natürlich nur zum probieren und dann eine passende polsterung für dein pad zu kriegen...ich hab übrigens auf die normalen relativ dünnen einlagen noch eine lage schaumstoff (bauhaus) gelegt die sehr sehr anpassungsfähig ist somit find ich passt sich der sattel noch besser in das pad ein
[ Editiert von Admirals Miss am 07.09.11 11:39 ]
[ Editiert von Admirals Miss am 07.09.11 11:41 ]
Mache ich. Gute Idee. Danke! :handkuss:
Hallo!
@ Swing
Hast Du eine Grandeur- Satteldecke oder hast Du eine von Christ oder Mattes?
Die Barefoot-Händlerin meines Vertrauens rät von Grabdeur aufgrund des Haftgitters ab, da empfindliche Pferde mit der " Gummi- an-Haar- Zubbelei" nicht zurecht kommen und Hautprobleme entwickeln. Lammfell soll viel besser sein, auch im Sommer.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Ich habe die von Barefoot. http://www.barefoot-saddle.de/shop/Satte...lunterlage.html
Wir haben auch das Ride-on-Pad von Barefoot, damit der Popo beim ohne-Sattel-reiten sauber bleibt . Das hat Neopren-Noppen an der Unterseite. Dagegen hat Swing keinerlei Beschwerden.

noch ein paar ideen dazu:
also wenn er mit dem pad klar kommt müsst er mit dem sattel eigentlich auch einverstanden sein, is ja im prinzip das selbe nur bequemer...
kannst ja auch den gegentest machen und mal nur mit dem pad mit longiergurt reiten udn schaun obs an dem liegt. madame kannszB gar nicht haben wenn das pad zu lang ist hinten kitzelt, bei uns gehn also nur rude pads! vl ists bei deinem genau so?
udn noch was: vl verzichtest du mal aufs leichtreiten (falls du das machst) und schaust wie´s dann geht...ich find die steigbügelaufhängung zwar echt ok aber vl is mr swing hald so empfindlich dass ihn die belastung dort stört...
jetz fällt mir dann aber glaub ich nix mehr dazu ein *gg*
ahja doch: wir haben den barefoot sattelgurt gegen einen ganz normalen getauscht weil der gescheuert hat...vl auch ein ansatz...

Hey Swing,
also der Cherokee ist echt ein toller Sattel..
Kippt den der Sattel auch etwas nach hinten, oder rutscht er lediglich nur?
Ich hab mich ja seit April viel mit baumlos auseinander gesetzt und war erst heute wieder in nem Sattel-Shop bei mir in der Nähe die drauf spezialisiert sind. Da ich nicht so zufrieden war mit dem Schweißbild.
Viell. hilft dir ja das weiter, was ich heute wieder dazuglernt hab von der sattler-frau
Ich hatte ja zuvor beim Arizona das Pad mit Unterseite Haftgitter (also das Noppengummi gegen Rutschen) und dünne Einlagen. Hatte super gepasst.
Beim neuen Pad dacht ich mir, ich tu ihm was gutes und nehme Fell. Aber irgendwie passte das nicht mehr so, obwohl ich auch wieder die dünnen Einlagen rein hab. Jedenfalls erklärte dir mir heute, das das Fell sehr nachgibt, also ja nix Polstert, d.h. ich brauche nochmal dickere Polster reinlegen. Hab mir die dickeren mitgenommen und habs ausprobiert. Leider hatten wir heut nicht so viel Zeit, also er hatte nicht geschwitzt somit konnt ich noch nicht sehen ob da jetzt schon eine besserung da ist, aber anhand vom Platz her, was ich gesehen hab, also widerristfreiheit definitiv besser.
Wenn der Sattel nach hinten rutscht, könntest du versuchen, das Pad so viell. auszupolstern, das es hinten mehr erhöhter ist, aber trotzdem der Sattel dann nicht schief ist.
Wie Sattelst du den? wie westernsättel oder wie die Englisch - Sättel?
Die Frau, die ich da kontaktiere, die hat wirklich auch immer super Tips und konnte mir bisher immer helfen.. Von ihr bekam ich ja auch den Tip mit baumlos-Sättel
Mädels, ihr macht mir wirklich Mut, es nochmal zu versuchen! Ich danke euch sehr für eure Tips. Ich habe ehrlich gesagt schon einige echte Tränen vergossen, weil ich mich von dem heißgeliebten Sattel verabschiedet habe. Jetzt habe ich nochmal Motivation bekommen, der Sache tiefer auf den Grund zu gehen und die Verkaufsinsrate nochmal rauszunehmen. Eure Tips werde ich nacheinander ausprobieren und zusätzlich den wirklich tollen Sattler hinzunehmen. Wäre doch gelacht, wenn ich das mit eurer Unterstützung nicht hinbekäme...
Ach ja: Ich sattle englisch.
Eine weitere Frage habe ich noch:
Unabhängig davon, dass der Sattel nicht gut saß, also nach hinten rutschte, habe ich anfangs mal einen Abflug gemacht, als Swing ins Straucheln geriet. Ich hatte gar keinen Halt in dem Cherokee und bin einfach runtergerutscht!?

wie meinst du einfach runtergerutscht?
also bei meinem hält der sattel wirklich gut und man könnte sogar ohne aufsteighilfe "raufklettern" (ich gerade mal 1.60 und er stm 1.65 *g*) ohne das er rutscht.. bevorzuge aber trotzdem meine aufsteighilfe..
also mir wurde der tip gegeben, zu satteln wie auch nen westernsattel und mit den polstern zusätlich die schulter frei zu halten, und dahinter das alles auch mit den polster auszugleichen. und der rutscht nicht..
hm, wie ist denn der rücken?
wirst auch die mittlere fork drinnen haben oder??
LG
Bei dem Ausritt, von dem ich rede, ist mir einmal der Sattel nach hinten weggerutscht (ich habe es schnell genug gemerkt, konnte absteigen und nachgurten) und in der anderen Situation bin ICH aus dem Sattel gerutscht, als Swing rumhopste. So rodeomäßig, und ich hatte keinerlei Halt. Meine Reithose haftet normalerweise sehr gut und ich bin ausgesprochen sattelfest. Runterbuckeln ist bei mir eigentlich nicht drin (vielfach erprobt ) Ich bin einfach aus dem Sattel geflogen, weil ich keinen Grip hatte. In anderen Sätteln ist das nicht so.
Hmm, ich kann den Cherokee doch gar nicht anders gurten, als englisch. Er hat Strippen. Ich habe einen sehr guten Gurt von Kieffer an dem Sattel. Dieser Gurt sitzt an anderen Sätteln bestens.
Ja, ich habe die mittlere Fork drin. C-Tina, magst du vielleicht auf meiner Seite die Bilder mal anschauen? Da sind einige, auf denen man den Rücken recht gut sehen kann. Swing

guten morgen!
vl magst du mal bei gelegenheit ein bild von swing mit dem sattel rein stellen?
wie meinst du du bist einfach gerutscht? weil er zu wenig pauschen hat? oder weil das material zu glitschig ist? (da hilft bienenwachs sattelpflege die klebt dein a..-leder fast fest *gg*)
wie weit ist dir der sattel denn zurück gerutscht?
lg und :drueckdiedaumen: das wäre doch gelacht wenn das nicht hin zu bekommen ist!

Ach Swingy, das freut mich, dass Du es nochmal versuchen willst.
Auch wenn ich mir da ins eigene Fleisch schneide, weil ich ja sehr damit geliebäugelt habe, Dir den Sattel abzukaufen auf den Verdacht hin, dass das mit Shirana dann funktioniert. Aber ich hab ja auch noch Zeit mit dem Sattelkauf, wir fangen ja jetzt erst langsam mit dem Muskelaufbau an :-)
Aber bevor Du den Sattel auflegst, nimm auf jeden Fall diese schönen Zierbänder ab, die da runter hängen!! Bitte bitte, die kitzeln Swing bestimmt und er ist vielleicht deshalb damals durchgegangen mit dem Sattel.
Hey Shirana,
ich habe schon die ganze Zeit gute Laune, weil ich mich entschlossen habe, den Barefoot für uns zu aktivieren
Im Pferdeforum Aachen findest du immer wieder welche zu kaufen. Derzeit mindestens 2, soweit ich mich erinnere...
Berichte doch mal wieder, wie deine Lady sich so macht...
GLG
Zitat
Gepostet von Admirals Miss
guten morgen!
vl magst du mal bei gelegenheit ein bild von swing mit dem sattel rein stellen?
wie meinst du du bist einfach gerutscht? weil er zu wenig pauschen hat? oder weil das material zu glitschig ist? (da hilft bienenwachs sattelpflege die klebt dein a..-leder fast fest *gg*)
wie weit ist dir der sattel denn zurück gerutscht?
lg und :drueckdiedaumen: das wäre doch gelacht wenn das nicht hin zu bekommen ist!
Ich stelle die nächsten Tage Bilder von Swing mit dem Barefoot rein. Muss erst welche machen!
Also, als ich runtergefallen bin, hatte ich das Gefühl, ich sitze nur auf und nicht im Sattel. Pauschen fehlten mir, und das Leder hatte keinen Grip. Er ist aber auch nagelneu... Danke für den Tip mit dem Bienenwachs!
Als der Sattel nach hinten gerutscht ist, ist er Richtung Bauch gerutscht und hat sich dann noch leicht zur Seite gedreht. Da war ich aber schon unten. Dann habe ich das Vorderzeug gekauft. Das verhindert zwar, dass der Sattel nach hinten rutscht, macht den Sitz aber ja nicht besser.
Die Idee, dass mein Sattelpad mit dem Fell innen zu rutschig ist, kommt mir irgendwie sinnig vor. Es ist ja Kunstfell. Andererseits rutscht ein gut sitzender Sattel nciht... :-/
Ich habe gerade mit Barefoot telefoniert! Die Dame am Telefon war super-nett und machte einen kompetenten Eindruck. Ich will jetzt nicht alles haarklein erzählen, aber von meiner Schilderung her vermutet sie, dass der Zwiesel zu eng ist. Sie meint, normale Sattler kennen sich manchmal nicht gut mit dieser Art Sattel aus und zeigen hin und wieder auch mangelndes Interesse daran. Wir sind jetzt so verblieben, dass ich nach ihrer Anweisung das Zwiesel, bzw. die Kammerweite selbst messe. Dann mache ich Bilder von der Seite, einmal Pferd mit und einmal ohne Sattel. Die Bilder schicke ich zu Barefoot. Sollte die Fachfrau dort nicht ganz sicher erkennen, was falsch läuft, suchen sie mir einen Sattler in meiner Umgebung, der sich mit Barefoot-Sätteln auskennt. Wie klingt das??

Das klingt nach einen Plan. Und einen Plan haben ist immer gut.