RENNPFERDE-RENTE-FORUM » Ex-Galopper A-Z » Ausrüstung/ Zubehör » Barefoot Sättel?
Hier ist die Nachricht von Barefoot, gerade gekommen:
Liebe Frau Rosenthal,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Es freut uns zu hören, dass Ihre Bekannten Sie ermutigt haben, es doch noch einmal mit unserem Sattel zu versuchen.
Gerne haben wir uns die gesendeten Fotos angesehen.
Der mittlere Einsatz, welcher sich standardmäßig im Sattel befindet ist definitiv zu eng für Ihr Pferd.
Wenn Sie sich das Foto mit dem Einsatz ansehen können Sie erkenne, dass der Einsatz gerade auf der rechten Seite nicht parallel zum Pferd verläuft, sondern dass das Ende des Einsatzes "aufsitzt".
Dies ist auch der Grund, weshalb der Sattel rutscht.
Grundsätzlich würde ich erst einmal ausschließlich den Softeinsatz verwenden.
Die Muskulatur links und rechts des Widerristes ist nicht stark ausgebildet - durch die Verwendung des Softeinsatzes kann diese sich jedoch wieder aufbauen und weiter ausbilden und wird dabei nicht eingeschränkt.
Unter dem Sattel sollten Sie jedoch unser Physiopad verwenden.
Dies ist in der Anschaffung zwar deutlich teurer als unser Spezialpad, hat jedoch einen anderen Aufbau.
Das Pad besteht aus zwei Komponenten, wodurch es automatisch höher gepolstert ist. Durch Klett vorn und hinten lässt es sich ideal am Sattel einkammern und gleicht sehr gut den Höhenunterschied von Rücken zum Widerrist aus.
Das Pad finden Sie übrigens hier:
http://www.barefoot-saddle.de/shop/Satte...agensystem.html
Gerne haben wir uns nach einer Händlerin in Ihrem Umkreis umgesehen - bitte wenden Sie sich an:
Reitsport Pferd & Pony
Hirsch
Tatjana
53894
Mechernich-Kommer
02443 310036
Bitte beachten Sie, dass unsere Händler eigenständig tätig sind, weshalb Sie die jeweilige Abwicklung, sowie die Konditionen am besten persönlich erfragen.
Viele liebe Grüße aus Hirschhorn
Ramona Feist
Barefoot
Brentanostr. 27
69434 Hirschhorn

und, was sagst du?
ich finds :laola:
und wegen dem physio pad: ich hab da noch eine alte variante davon im keller herumliegen , hab zwar selbst einen widerristausschnitt reingeschnibbelt aber wenn dich das nicht stört würd ichs abgeben
edit: bzw hab ich grad ein "physio pad" in viel billiger gefunden, schick dir per pn den link
[ Editiert von Admirals Miss am 13.09.11 12:36 ]

Suuuupi!
Und wenn Du Dein Spezialpad verkaufen willst, dann melde ich mich schon mal an.
Aber zuerst lasse ich die Sattlerin dann auch mitsamt Sattel vorbeikommen. Nicht dass mir dasselbe passiert, wie Dir.
Dieser Pferd&Pony-Laden hat ja auch eine Homepage, hab ich gesehen. Ist nur nicht so informativ. Hab zumindest auf die Schnelle nix wegen Sattelanprobe gefunden, aber Du rufst da ja bestimmt an. Bin sehr gespannt, wie's weitergeht.
Und ob der Sattel dann auch nicht mehr rutscht...

Das sind gute Neuigkeiten. Ich bin gespannt. Berichte weiter, Swing.

Hey, klingt doch echt gut, ich denke auch, das du der sattel dann auch mit dem physiopad nicht mehr so rutschen wird..
bin ja auch noch immer am rumpolstern und tun bei meinem pad, aber bei mir wird es nun wohl doch auch so hinauslaufen, das wir das teuere brauchen.. bzw. ich hab mir heut mal mein pad angeschaut. theoretisch, wäre für dich auch mal ein blick wert...
dieses physio pad, mit diesen 2 komponenten wie die fr. feist schreibt, ist ja pad und drunter dieses kleine pad die sind mit nem klett verbunden. ich dachte mir, evtl ist es ja möglich, an dem jetzigen pad, in der mitte selbst einen klett anzunähen und nur das physio pad zum drank kletten zu bestellen, gibts angeblich auch einzeln, hab mich noch nicht weiter informiert.. aber es würde ein paar euro ersparniss bringen.
viell. geht das ja auch
drück dir aber die daumen, das die von barefoot so weit schon mal recht haben
Ich habe nun gestern schonmal das Softzwiesel reingemacht. Ich bin skeptisch, weil ich Sorge habe, dass der Sattel wieder rumrutscht. Er ist ja damit seitlich weggerutscht, als ich es anfangs probiert habe. Vielleicht bringt das Physiopad tatsächlich Halt. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es sich fürs Pferd gut anfühlt, wenn der Sattel nur des Neoprens wegen haftet. Das muss doch zwicken im Fell?! Dass Swing neben dem Widerrist wenig bemuskelt ist, stimmt schon.
Mein Freund war gestern gleich in Dormagen, wo er mir damals den Sattel auch gekauft hat. Ich hatte ihm am Telefon von der Mail erzählt, die Barefoot mir geschrieben hat. Er hat das Physiopad gekauft, bzw, bestellt. Es kommt Anfang nächster Woche.
Er ist halt ein Mann der Taten Oder besser, er ist spontan und gelegentlich spontan unvernünftig. Zum Alternativen suchen ist er zu spontan
Ich habe noch keinen Sattler. Barefoot hat mir ja nur die Adresse von deren Vertriebspartner gegeben. Der ist wohl Experte, aber nicht Sattler. Hmmm... Ich will aber nicht allein rumprobieren.
@ Shirana: Wenn ich das Spezialpad abgebe, hast du den Zuschlag
[ Editiert von Moderator Swing am 14.09.11 9:18 ]

hey, also irish hatte keine probleme mit dem haftgitter am rücken, das es gezwickt hat o.ä. der meckert schon, wenn ich ihn mit der wurzelbürste putz (nach einem seiner tollen schlammbäder) das er nicht auf wurzelbürsten steht.. aber anders gehts ned weg
aber bei dem pad, da hatte ich mir die gleichen gedanken gemacht. also es war zwar nicht das physio was ich hatte, aber eben das spezial pad mit dem haftgitter drunter.
bin ja gespannt, wie es dann ist, ob es dann passt.. ich drück dir ganz fest die daumen
Danke, C-Tina! Swing ist übrigens auch sehr empfindlich bei der Wurzelbürste. Ich habe einen Metallstriegel, mit dem ich nur ganz leicht drübergehen kann. Dann weiche Bürste und damit eben sehr lange. Hallo?? Er ist von edler Herkunft! Da kann man doch nicht so drauf rumschrubben!!!

das stimmt, diese metallbürstn hab ich auch, die darf nicht mal von ihm gesehen werden
nehme oft dann diesen gummistriegel.. aber am liebsten sind ihm auch die kuschelbürstn
oja, edle herkunft?? wo???
so wie der oft im schlamm rumkugelt, ist da eher noch ne halbe wildsau mit drin

Ohje... mein geliebter Metallstriegel ist nur! zum Bürsteputzen. Verkrustungen dürfen nur! mit dem Gummistriegel entfernt werden und das schon mit angespannten Nüstern. Würzelbürste.. um Gottes Willen... wie kann ich nur...
Ihr glaubt doch nicht etwa, dass ich mit dem Metallstriegel striegeln darf??? Damit berühre ich nur schwebend die obere Kruste vom Matsch!! Ab dann Bürste... Gummistriegel auch nur zur Not und dann unwillig...
Zurück zum Thema fällt mir noch was ein...
Barefoot schrieb mir ja Das Pad besteht aus zwei Komponenten, wodurch es automatisch höher gepolstert ist. Ich sitze ja jetzt schon so hoch überm Pferd Mit dem Physiopad dann noch höher ?? Da komme ich mir ja vor, wie im Elefantensattel! Wie ist das bei euch, die einen Barfoot haben? Kommen denn die feinen Gewichthilfen an beim Pferd? Und der Schenkel? Ich bin ja noch dabei, Swing das Reiten über Impulse beizubringen. Hoffentlich geht das mit dem Cherokee-Sattel weiterhin gut. Ich habe den Eindruck, man ist so weit weg vom Pferd....
Ich mache mich schon wieder total bekloppt...
Da kam gerade noch die Antwortmail von Barefoot, wegen meiner Frage bzgl. Sattler:
Liebe Frau Rosenthal,
Frau Hirsch ist keine Sattlerin - allerdings haben wir kaum einen Sattler, welcher auch Barefoot-Händler ist.
Die Barefoot Sättel funktionieren anders und müssen anders gesattelt werden - Sie sind nicht mit einem konventionellen Baumsattel vergleichbar, weshalb zwar anatomische Kenntnisse des Pferdes sowie Produktkenntnisse wichtig sind um unsere Sättel anzupassen - Sattler muss man dennoch nicht sein :o).
Das Physiopad sorgt aufgrund der Haftgitterunterseite für einen guten Halt des Sattels auf dem Pferderücken - es wirkt dem Rutschen in jedem Fall entgegen.
Viele liebe Grüße aus Hirschhorn
Ramona Feist
Barefoot
[ Editiert von Moderator Swing am 14.09.11 12:29 ]

Zitat
Gepostet von Swing
Zurück zum Thema fällt mir noch was ein...
Barefoot schrieb mir ja [b] Das Pad besteht aus zwei Komponenten, wodurch es automatisch höher gepolstert ist. Ich sitze ja jetzt schon so hoch überm Pferd
nur weils dann dicker gepolstert ist heißt das nicht dass du wie auf einem thron sitzt ja - es fühlt sich ein bisschen anders an im barefoot, aber:du spürst dafür die rückenbewegungen deines pferdes und umgekehrt : das pferd spürt viel besser als bei einem steifen baumsattel die feinen hilfen durch dein gesäß/sitzbeinhöcker und hat sie die möglichkeit schon viel früher/feiner zu reagieren!
ist der sattel erst mal eingeritten fühlt man sich viel mehr als würde man "im" pferd als auf dem pferd sitzen!
keine sorge :troesten: alles wird gut!
achso genau: zum thema sattler, kann nur von denen in österreich reden, die sind auch keine sattler aber für ihre supertolle beratung überall bekannt & ich hab noch nie was schlechtes über die gehört, die machen das aus liebe
blöder vergleich aber in einem tollen schuhgeschäft wirst du auch gut beraten und bekommst passende schuhe ohne dass der verkäufer gleich schuster sein muss
[ Editiert von [b]Admirals Miss am 14.09.11 12:51 ]
[ Editiert von Admirals Miss am 14.09.11 12:52 ]
*seufz* Danke Missy. Das brauchte ich jetzt. *tiefeinundausatme* Ey, ich bin echt bescheuert, wenn es ums Pferd geht. An sich bin ich ne ganz Coole... aber...
Der Vergleich mit den Schuhen ist gut!
[ Editiert von Moderator Swing am 14.09.11 12:53 ]

was meinst wie viele stunden ich vom pc verbracht hab auf der suche nach einem barefoot, 1000 foreneinträge durchgelesen, die barefootseite fast auswendig gelernt usw usw .... da sind wir doch alle
selber mit monatelang mit kreuzweh rum rennen usw aber beim pferd den osteo holen nur weils mal schief guckt ist doch ganz normal *g*