Seite 2 von 3
#16 RE: Training im Winter von Sillys Magic 02.11.2011 21:07

avatar

Da sagste was.... Wir haben zwar Strom.....
Aber ab dem Gefrierpunkt auch kein fließend Wasser mehr....
Irgendwann wärmt dann auch der Tee nicht mehr und man will einfach nur,
dass die Füße wieder auftauen..... *jaul*

Mit den Muckies das unterschreib ich sofort.
Das ist ja zur Zeit auch der Ansatz nach einem neuen Stall zu schauen.
Jetzt bauen wir gerade Muskeln auf.... Pferdi ist super drauf, der Sattel paßt.
Dann im Winter verlieren wir alles. Muskeln weg, Sattel paßt nicht und Magic
autscht wieder im Rücken.... Das ist so ein Teufelskreislauf, das geht so nicht....
Außerdem kostet es auch Unmengen an Geld.
Sattelanpassen und Muskelverspannungen und Blockaden lösen und wieder
bei 0 anfangen.....
:hammer:

#17 RE: Training im Winter von Flying Gold 03.11.2011 22:06

avatar

kein Strom?? KEIN WASSER????

Wie macht ihr das denn dann???

#18 RE: Training im Winter von Swing 03.11.2011 22:12

Stirnlampen, Taschenlampen, und für den Fall, dass der Tierarzt oder Schmied im Dunkeln kommen muss, gibt es einen Stromgenerator. Wasser wird in Kanistern herangeschleppt. Allerdings haben wir inzwischen Wassertanks, die alle 2 Wochen aufgefüllt werden. Das bringt zwar noch immer kein Wasser, welches mit Druck aus dem Schlauch kommt, aber es fließt ein wenig Bei Frost fallen die Tanks natürlich weg. Kanister von zuhause

#19 RE: Training im Winter von Flying Gold 03.11.2011 22:25

avatar

:respekt: Das nenn ich mal Hardcore-Offenstall!

Übrigens, um zum Thema zurück zu kommen: Der VFD veranstaltet (leider erst) im Januar einen Vortrag zum Thema "Kreatives Wintertraining für Freizeitreiter".
Termin ist der 27. Januar 2012. Veranstaltungsort ist Eching (also wohl eher was für die Bayern unter uns) ab 20Uhr. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen und zahlen lediglich 5,-€ Unkostenbeitrag.

www.vfd-muenchen.de

#20 RE: Training im Winter von Admirals Miss 04.11.2011 08:17

avatar

Kanister von zuhause? Wie oft am Tag? WoW-das muss liebe sein!!! ;D

#21 RE: Training im Winter von Swing 04.11.2011 08:29

Für mein Baby tu ich alles!
Wir haben 60-l-Kanister. Letzten Winter haben wir morgens und abends je einen rangeschleppt. Aber seit Februar ist ja ein Pferd mehr... Da müssen wir wohl auch einen Kanister mehr... Wenn die Zeit kommt, dass die Bottiche einfrieren, bringen wir warmes Wasser von zuhause mit...

Hardcore-Offenstall!

#22 RE: Training im Winter von Admirals Miss 04.11.2011 08:32

avatar

puh respekt!!

#23 RE: Training im Winter von Sunnyboy75 04.11.2011 15:47

avatar

Puh, was bin ich froh, dass ich fliessend Wasser und Strom habe und mich wenn nötig im Haus aufwärmen kann!
Früher hatten wir auch einen O- Stall "ohne alles", irgendwann wenigstens eine Pumpe geschlagen, die aber im Winter natürlich auch nicht funktionierte. Und einen Bauwagen mit Gasofen, aber irgendwann friert man trotzdem.

Ganz früher haben wir 20 Pferde mit der Hand getränkt, und im Sommer für 15 Pferde Kanister am Stall gefüllt und mit dem Trecker Bj. 1963 zur 10 km entfernten Weide gebracht. Das war ein Spaß!

#24 RE: Training im Winter von Tannenprinzessin 05.11.2011 10:07

avatar

ich denk mal bei uns ist, sobald es friert auch wieder essig. Aber das macht nichts, dann genießt er halt seinen winter nur so. Ich hab gute erfahrungen damit gemacht, im winter gar nichts zu machen, oft entwickelt sich das pferd dann weiter und eventuelle nervige marotten verschwinden oft (letztes jahr nach dem winter war der Sattelzwang auf einmal weg, bis er irgendwann im Sommer wiederkam)

#25 RE: Training im Winter von Monostrotos 06.11.2011 20:21

avatar

So habe mir heute die Anlage angeschaut.

Die Box ist eine innenbox ohne Fenster, die pferde kriegen um sieben ihr Futter und wenn es die Pferde aufgefressen haben geht es gegen 8 Uhr auf die Weide und im Winter auf den Paddock und zwar bis es abends wieder dunkel wird. Gefüttert wird zweimal am tag,morgens und abends(Müsli und Heu.3 mal in der Woche füttern die mash und auf wunsch auch rübenschnitzel. Späne wäre kein Thema und selbstmisten jeden Tag ist erlaubt. Der Reitplatz ist in ordnung,allerdngs nichts für den Winter.Gegenüber gibt es eine Reitanlage mit Halle(Fussweg 10 Minuten) die man gegen Gebühr mitnutzen darf. Auch einen longierzirkel haben sie und wenn man möchte sperren sie einem einen kleinen teil des Winterpaddocks ab ,um das pferd mal rennen zu lassen. Mit uns wären da 6 Einsteller da, die alle einen netten eindruck gemacht haben. Der ganze Spass kostet mit Hallennutzungsgebühr 260 Euro(inklusive Späne) im monat. Unser jetziger Stall liegt 10 Autominuten von unserer Wohnung, der eventuell neue auch.Also tut sich da nichts.

Am alten Stall habe ich: eine Paddockbox, 3 mal Kraftfutter,2 mal Heu, Reithalle ,Reitplatz,Solarium,Waschplatz, kostenpunkt mit Späne 430 Euro im monat.Die Pferd kommen im Winter nicht raus und stehen ausser zum Reiten nur in der box rum, Im Früjahr bis Herbst ist täglich weidegang ca. 2 bis 5 Stunden je nach tag.Longieren ist zeitlich begrenzt (10 Minuten) laufen lassen wird nicht ganz so gern gesehen,Sozial kontakt im Winter bei den Pferden untereinander findet nur durch die gitterstäbe statt.Ab Minusgraden wird der Stall ganz verschlossen(alle Türen ,Fenster und änliches),damit die Wasserleitung nicht einfriert. Dann ist es feucht und sehr warm im Stall(Wasser perlt von den Wänden und Fenstern(Pumahaus lässt grüssen).

Meine frage jetzt mädels, da Monster ja ein weber ist,geht eine Innenbox ohne fenster da? Der Stall ist ein ehemaliger Kuhstall der umgebaut wurde.Ist etwas dunkler,nicht so hell und modern wie es auf Reitanlagen ist.Helft mir bei der Entscheidung,habe nicht viel zeit(die haben da viele bewerber)

#26 RE: Training im Winter von Mobi 06.11.2011 20:34

avatar

Ich würde es glaube ich probieren. Wenn er mehr Auslauf hat, kann das nur besser sein für sein Weben.
Mobs hat anfangs auch ganz leicht gewebt, vor allem wenn ich gekommen bin und er schon gesehen hat, dass wir was machen. Da Winter war und alles sau glatt, konnten die Pferde nicht raus und da hat er halt auch leicht gewebt. Aber seit dem er täglich rein und raus kann, macht er das gar nicht mehr.

Meine Meinung: Wag es! :herz:

#27 RE: Training im Winter von Kentucky Moon 06.11.2011 21:18

avatar

Ich würd es auch probieren, Box ohne Fenster ist zwar nicht so toll, aber wenn er nur nachts drin steht und sonst viel Weidegang hat, fänd ichs ok. Der Stall meiner RB hat auch keine Fenster, dort stehen die aber auch nur über Nacht drin, denke das geht dann! Vor allem hast du dann ja sogar noch eine Halle die du benutzen kannst, das ist doch super!

#28 RE: Training im Winter von HappsyPepsi 06.11.2011 21:26

Ich glaube ich würde es auch versuchen. Unsere Schnuckis stehen jetzt auch nachts drin, kommen so um 9.00 Uhr raus und wenn ich von der Arbeit komme und die Ställe fertig gemistet habe (meistens schon dunkel) hole ich sie wieder rein. Die Ställe sind alt und ohne Kunstlicht sehr dunkel. Hatte da am anfang große bedenken. Nun habe ich da überhaupt kein Problem mehr mit, da sie nur dort drin sind, wenn es sowieso dunkel ist ( Bis auf zwei Wochen diesen Sommer verletzungsbedingt. Dann ist es doof, aber nicht zu ändern. Wenn du bei den anderen Einstallern ein gutes Gefühl hast und der/die Stallbesi auch auf deiner Wellenlänge sind, würde ich es versuchen. Viel Glück!:drueckdiedaumen:

Hier ein Bild von der Box


Wirklich nicht sehr schön, aber groß genug (3.50x3.50) und was auch wichtig ist; Es ist ein kleiner einzeltrakt mit 6 Pferden. Ich habe die Erfahrung gemacht, das sich die Pferde in diesen langen Stallgasssen nicht sehr wohlfühlen. Vielleicht webt dein Monster deshalb dann auch weniger, weil er mehr Ruhe hat.
Romy soll eigentlich auch recht ordendlich weben in bestimmten Situationen. Das habe ich nur einmal am ersten Tag gesehen, als sie noch von den anderen abgetrennt war. Aber sie steht nun ja auch im richtigen Laufstall.

[ Editiert von HappsyPepsi am 06.11.11 21:34 ]

[ Editiert von HappsyPepsi am 06.11.11 21:41 ]

#29 RE: Training im Winter von Fairy Wind 06.11.2011 21:32

avatar

ich würde es probieren.

#30 RE: Training im Winter von Admirals Miss 07.11.2011 08:19

avatar

es kann nur besser sein als im winter boxenhaft!!!

ich würd auf jeden fall umziehen

(happsy:aaaahhh was für ein süßes foto *vollmeintyp*schwärm*)

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz