RENNPFERDE-RENTE-FORUM » Ex-Galopper A-Z » Erkrankungen, Futter, Haltung, Pflege » Umstellung auf Barhuf
Ja , so kann man ohne Ende Spekulieren , aber das Bild ist für mich nicht Aussagekräftig !
Man muß das ganze Pferd von der Seite vom Schulterwinkel ........ usw. sehen , aber auch so sehe ich keinen Bockhuf !
@Nioka , mit Schnabelhuf meinst Du das vermehrte Wachsen der Zehenspitze nach vorn ? (ich versuche alles immer sehr verständlich und mit wenigen Fachbegriffen zu Erklären)
Viele Vollblüter haben von der Zucht her schon sehr dünne Sohlen (werden für die Bahn ja beschlagen) , aber das heiß nicht , das ein Barfuflaufen nicht möglich ist !!!!!
Umstellung muß nur etwas SENSIBLER von Statten gehen und braucht mehr Zeit , Hufhärter , Hufschuhe und eine/n gute/n Hufbearbeiter (Titel "egal",aber "Ruf" wichtig !)
Bei weiteren Fragen steh ich gern zur Verfügung !
liebe Grüße Karin

Zitat
Gepostet von Priska
eine/n gute/n Hufbearbeiter (Titel "egal",aber "Ruf" wichtig !)

Da vertrau ich der Fachfrau.
Und wirklich, hol dir mal einen Hufpfleger!

Stelle ja auch gerade in Zusammenarbeit mit einer Hufpflegerin um. Ist es also ok, wenn man zum Beispiel mit Keralit pinselt? Die ganze Sohle dann ?
Ein Tipp von ihr ist außerdem, während des Übergangs bei Fühligkeit mit Traumeel zu behandeln. Was meinen die Experten hier dazu ?

Ich würde nicht mit Traumeel behandeln, denn das Pferd soll ja auch seine Hufe aufpassen. Mit weniger Aua wird ja auch wilder getobt. So würde ich es halten, aber ob es richtig ist?

Zitat
Gepostet von Mobi
Ich würde nicht mit Traumeel behandeln, denn das Pferd soll ja auch seine Hufe aufpassen. Mit weniger Aua wird ja auch wilder getobt. So würde ich es halten, aber ob es richtig ist?
Ich glaube nicht,d ass das Traumeel das Aua so stark nimmt, dass das Pferd tobt (wenn es wirklich richtig autscht). Das schadet sicher nicht, aber ich würde keins geben. Bei meinen ging es immer mit weggucken, das muss Besitzer nur aushalten können

Normales Laufen geht bei dem Wallach eigentlich. Da muss man nicht mal wegschauen . Für Spaziergänge und weitere Arbeit lasse ich mir Hufschuhe anpassen. Das macht auch die Hufpflegerin mit mir. Ich bin da ja etwas "untalentiert"? Diese Joggingschuhe...sollen auch als Krankenschuh gehen, falls es mal ganz schlimm kommt.

Dann würde ich kein Traumeel geben. Prophylaktisch macht das ja irgendwie keinen Sinn.
Und man so nichts sieht und wenn du nur spazieren gehst mit ihm würde ich mir wohl auch die Hufschuhe sparen

Mit dem Traumeel war nur ihre Empfehlung, falls er ganz schlecht läuft. Also nur dann. Hufschuhe hab ich gedacht, wegen seiner weichen Sohle (?)

Nett von dir, Calucia
Die weiche Sohle wird irgendwann hart. Und wenn du es dir leisten kannst, ihn nur so zu belasten, wie er gut laufen kann, sollte es ohne gehen
Meine HP hat mir damals von Schuhen abgeraten, sie meinte, ich bräuchte ständig neue, weil Twingos Hufe so verstellt waren und sich ändern würden und ich dann ständig neue Schuhe gebraucht hätte.

Dafür ziehe ich meine Stiefel aus den letzten Jahren im Winter wieder an.
Am 11.Oktober ist wieder Bearbeitungstermin, da frag ich sie mal, was sie meint.
Keralit Hufhärter ist richtig !
LG
Karin

hallo!
Haben gestern die eisen abgenommen, um einen Probelauf zu starten. sie lief sehr gut über schotter ( bei uns im Hof), wäre im ersten jahr überhaupt nicht daran zu denken gewesen. würde für ausritte auch hufschuhe nehmen. aber es ist schon eine verbesserung seit ich sie habe. (kam ohne eisen zu mir, aber war nur auf wiesen und lehmböden unterwegs gewesen. deswegen mussten hier leider vorne eisen drauf,da sie bei jedem Steinchen direkt in die "knie" ging)
@ Priska: sie tritt sich die eisen schnell ab, deshalb sind so kurze drauf.... ja, vorne rechts steht sie gerne mal mehr drauf, auch/vorallem beim fressen/grasen. und er wächst leider schnabelig hat vorne auch einen spannungsriss, deswegen würde ich gerne auf barfuß umstellen...
bzw geht das dann überhaupt, wenn da schon ein riss ist??? ich mache heute nochmal fotos von allen seiten und stelle sie morgen rein
den spannungsriss hat sie innerhalb der letzten 2-3 monate bekommen. der schmied meint, es käme von den gummieisen. nunjaaaa..jetzt sind sie ganz ab.
@Nioka , mach in aller Ruhe Deine Bilder , denn nach "sehr goßen" Problemen sieht das nicht aus !
Ich schau mir gern Deine Bilder an und versuche Dir bei dem weiteren Ablauf zu Helfen !
LG
Karin

Hatte ich hier schon irgendwo die Ponyfussbilder eingestellt?
Eisen hatte ich zwei Tage vorher schon runter genommen.
https://picasaweb.google.com/julchen.fis...gCOykv66gwITCdA
Ich könnte ja mal aktuelle machen, aber das ist so unspektakulär bei dem kleinen