RENNPFERDE-RENTE-FORUM » Ex-Galopper A-Z » Erkrankungen, Futter, Haltung, Pflege » Umstellung auf Barhuf

Viel Spaß und genieße das schöne Wetter!
PS: ich meinte nicht, ob du Erika bist, sondern ob du dort bist. :-D Völliges Missverständnis.
[ Editiert von Administrator Mobi am 28.05.12 15:19 ]
Mobi : ich hab schrieben "ich bin nicht BEI ...." und nicht (ich bin nicht ...)
Shirana:
Schones Wetter gibt es HIER wohl jeden Tag und es ist auch nicht
heiss , da immer ein leichter Wind geht.Das gilt wohl nicht für die ganze Schweiz,
da mir Seraina (die ich hier vertrete) gerade mailte sie würden auf der Alm
frieren!
Na ja , man kann nicht alles haben.
Hier ist die Heuernte in vollem Gange und ich beobachte so manche halsbrecherische
Aktion mit schwerem Gerät an den Hängen.
In die nähe des Hofes hat sich seit 2 Tagen niemand verirrt !(ich wusste nicht das
ich hier an ein Schweigegelübte gebunden bin)
Aber egal wenn den der A.... der Welt so aussieht,dann ist Er doch sehr schön ! ! !
Wunderschönes Gelände für Wanderreiter oder Reiter die mit ihren Pferden von
einem Punkt die Gegend erkunden wollen.
LG Priska

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :-D
Und ich beneide dich. Mal so ein Weilchen Auszeit ist bestimmt toll!
Hi Ihr, jetzt ist Priska wieder abgefahren und ic bin einfach happy, dass alles so gut geklappt hat! Wenn ich das lese hab ich fast ein schlechtes Gewissen, hab ich ihr so viel zugemutet- ist ein Tollhaus hier.
Darum nochmals HERZLICHEN DANK an die allerliebste Vertretung! :danke::danke::danke:
Bitte ! Gern geschehen .
Ich hoffe es geht all Deinen Vierbeinern gut.
Wir sehen uns bestimmt wieder.
LG Priska

Schattis Hufe sehen gerade echt schlecht aus, sie brechen aus und sind ganz bröselig... Meine HO hat mit gestern Ascot empfohlen, ist ganz schön teuer. Hat jmd Erfahrung damit?
Ist das ein Biotinprodukt? Ich vermute es. Google gibt mir nicht die passende Info.
Also, diese ganzen Biotinsachen sind schon recht gut, aber teuer. Es dauert viele Monate, bis sich ein wenig Wirkung zeigt. Es scheiden sich die Geister. Wir haben Swing im ersten Jahr viel Biotin gegeben und seine Hufe haben sich positiv verändert. Meine HO sagt, man könne sich für das Geld lieber etwas nettes kaufen. Der gut bearbeitete Huf wird von allein gesund, fest, stabil. Swings Hufe habe sich jedenfalls nicht negativ verändert, seit wir kein Biotin mehr geben. Trotzdem würde ich jederzeit wieder bei einem Pferd, welches die Eisen ab bekommt, alles machen, was geht.
Ach, jetzt fällt mir gerade was ein. Meint dein HO vielleicht ATCOM? Das würde mich auch mal interessieren. Schließe mich in dem Fall der Frage nach Erfahrungswerten damit an

Äbhh Sorry, meinte ich auch ATCOM!!

ATCOM ist m.W. auch nur eine Biotin-Kur.
Mein Hufpfleger hält es wie Swings:
Zitat
Meine HO sagt, man könne sich für das Geld lieber etwas nettes kaufen. Der gut bearbeitete Huf wird von allein gesund, fest, stabil.
Aber ich halte da es wie Swing. Bei uns gibt es für beide Hossas zur zeit Biotin zum Futter. Ob es was brint ist fraglich, aber in der Umstellungsphase wollen wir Mobs so gut wie möglich unterstützen!

Schatti, was habt Ihr denn für ein Wetter? = Bekommen die Hufe genug Feuchtigkeit (nasses Gras o.ä.)? Oder zu viel davon?
[ Editiert von Shirana am 20.06.12 12:02 ]
Zitat
Gepostet von Mobi
ATCOM ist m.W. auch nur eine Biotin-Kur.
Ich habe gerade mal gegugelt. Es ist Biotin drin, aber nicht hauptsächlich.

Zitat
Gepostet von Schatti
Schattis Hufe sehen gerade echt schlecht aus, sie brechen aus und sind ganz bröselig...
Bei meinen beiden das gleiche, dabei hat der Traber eigentlich echt super Hufe und bei Twingo ist noch nie was ausgebrochen
Liegt bestimmt am Wetter...

Wir haben uns auch gefragt, was anders ist. Letztes Jahr stand er ja auch Tag und Nacht auf der gleichen Wiese. Es hat in den letzte. 4 Wochen recht viel geregnet. Hab auch daran gedacht, dass es daran liegt. Futter dürfte es nicht sein, da auch bei anderen Barhufern die Hufe schlimm aussehen. Ich soll jetzt wieder vermehrt Asphalt laufen und selbst raspeln, wenn es nur leicht ausbricht. Naja und dann evtl das füttern. Aber es ist echt teuer ( 5 kg 47 € :look und ich hab Grade so viele Kosten daher muss ich echt abwägen. Vor allem muss sichergestellt sein, dass es auch was bringt...

ich würd das zeug nicht kaufen (schon die zusammensetzung gelesen?) und statt dessen lieber in ein säckchen pferdehanf investieren wenn dir vorkommt dass du was zufüttern willst´oder es einfach gut sein lassn ;o)

ich würde auch kein biotin zusätzlich geben, eher mit bierhefe (pelletiert) probieren und/oder keralit auf die hufe (Kur).
biotin produziert das pferd selbst, und wenn man es zusätzlich füttert, hört pferd auf zu produzieren.
und das nicht nur für diese fütterungszeit.