RENNPFERDE-RENTE-FORUM »
Ex-Galopper A-Z »
Reitweisen/ Stile »
Clickertraining- Fragen, Allgemeines etc.
Seite 13 von 13
#181 RE: Clickertraining- Fragen, Allgemeines etc. von Neshad
24.02.2018 09:56
Super Beschreibung, danke. Werde nochmal zum Boden zurückgehen und das Keepgoing-Signal neu installieren. 
#182 RE: Clickertraining- Fragen, Allgemeines etc. von Mobi
24.02.2018 10:25
Beim Lesen bin ich noch über eine schönen Absatz der sich dem ständigen Stehenbleiben widmet, gestolpter.
"Entgegen vieler kritischer Stimmen "ich möchte nicht, dass mein Pferd dauernd stehenbleibt" hat die Pause (bei der es sich ja nur um Sekunden handelt - bis das Pferd zB fertigefressen hat) vor allem den Zweck, dass der Trainee das Geleistete im Gehirn auch verarbeiten kann. Allmählich kann/muss man die Dauer der Lektion immer weiter herauszögern bis der Click ertönt und sobald der Zustand gefestigt ist, auf die variable Bestärkung umsteigen. Reibungslosen Bewegungsabläufen, Lektionen in Folge steht somit nichts mehr im Wege. Keep-Going-Signale können sich neben dem kleinschrittigen Aufbau des Trainings als äußerst hilfreich erweisen, wenn man flüssige Bewegungsabläufe nicht unterbrechen möchte wie etwa beim Reiten oder Longieren. Und ebenso darf man nicht unterschätzen, wie hervorragend sich mit der Stimme Motivation und Emotionen übertragen lassen. " (Quelle: https://knopflochblume.jimdo.com/mein-we...n/und-clickern/)