Seite 4 von 13
#46 RE: Clickertraining- Fragen, Allgemeines etc. von Swing 27.01.2012 23:06

So! Jetzt hast du mich! Ich such die Clicker raus und fange am WE mit Swing an! :tanzen:

#47 RE: Clickertraining- Fragen, Allgemeines etc. von Mobi 27.01.2012 23:25

avatar

@swing: Juhu. Richtig gemacht, wirst du deine wahre Freude mit Swing haben. Von Typ nehmen sich Mobs und er wahrscheinlich nichts. Das heißt Lerneffekt in Null KOMMA Nichts. :yippieh:

Ich will die Präsentation noch etwas ausbessern. Und es soll eine kleine Präsentationsreihe werden.

#48 RE: Clickertraining- Fragen, Allgemeines etc. von ShakaMiami 28.01.2012 00:29

da ich weiss das es auch mit hunden gut geht werd ich das wharscheinlich auch mal versuchen...

#49 RE: Clickertraining- Fragen, Allgemeines etc. von Schatti 28.01.2012 09:55

avatar

seht tolle Präsentation, Mobs

#50 RE: Clickertraining- Fragen, Allgemeines etc. von Mobi 28.01.2012 19:30

avatar

mit zwei Rechtschreibfehlern. *arg*

#51 RE: Clickertraining- Fragen, Allgemeines etc. von Admirals Miss 30.01.2012 08:30

avatar

:drueckdich: danke liebe Mobi :herz: super!!!

#52 RE: Clickertraining- Fragen, Allgemeines etc. von Amoroso 31.01.2012 16:02

Clickern klingt echt super interessant! Überlege gerade, ob das was für uns ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, "muss" ich es immer anwenden, kann nicht sagen, heute lassen wir das mal. Also wenn ich es zum longieren nutze, sollte ich es immer beim longieren nutzen. Richtig? Aber ich kann es in gewissen "Bereichen" anwenden, so dass ich das Reiten außen vor lasse.
Habt ihr Erfahrungen gemacht, wie andere Reiter und deren darauf reagieren? Ich bin ja nicht immer allein in der Halle.

Überlege wie ich es in unseren Alltag integrieren kann. Könnte mir vorstellen, dass Rosi ne Menge Spaß daran hat und auch einige Unsicherheite ablegen könnte...

#53 RE: Clickertraining- Fragen, Allgemeines etc. von Mobi 31.01.2012 16:32

avatar

Ich würde mal ganz kurz Antworten.

Natürlich kann man Clickertraining nur mal so machen. Aber wenn das Pferd clickern ganz toll findet, gibt es halt eine große enttäuschung, wenn es so nicht mehr arbeiten darf.

Und ich denke, dass du es beim Longieren nutzen kannst, aber du wirst ein Stück weiter vorn anfangen müssen. Longieren wäre das große ENDZIEL in der weiten Ferne.
Also als Beispiel: 1. Tragetberühren clickern 2. im Kreis führen clickern 3. dann das du dich vom Pferd in die Mitte bewegst 4. das antreten auf "Komm" 5. etc. etc. .... man fängt beim clickern teilweise halt bei Null an.
Wie gesagt, das Longieren clickern funktioniert nicht von Null auf 100. sondern von Null auf eins, auf zwei..... auf fünfzig .... auf 100 ;-) Es sit super Kleinschrittig und wenn du es verkehrt machst, du willst die clickerei abbrechen und normal longieren wie immer, kann es sein, dass dein Pferd das normale Longieren nicht mehr unbedingt versteht.

Ich würde also, wenn du gar nicht wirklich alles clickern willst, nur zwei oder drei kleine Sachen clickern. Dass müsste für dein Problem schon reichen. In meinem Kopf schweb mir da einfach nur das Handtarget ein. Das fördert man sich schon die Aufmerksamkeit und du kannst nihts verkehrt machen. Und dabei auf die Futterhöflichkeit achten. ;-)

Reaktionen von Reitern. Manch ein Pferd kann es mit dem Stromzaun verwechseln ;-) Aber grundsätzlich sind max. die Reiter davon genervt. ^^ Und du musst dich vielleicht auch damit abfinden, dass du als Spinner abgestempelt wirst.

#54 RE: Clickertraining- Fragen, Allgemeines etc. von Amoroso 31.01.2012 17:19

Als Spinner bin ich schon abgestempelt... Also ohne Hilfszügel longieren, mit Dualgassen arbeiten , Reitunterricht nehmen ohne Turnierambitionen zu haben, mit dem Pferd an der Hand spazieren gehen... Aber hauptsache uns gehts gut! Und wir haben unsere Ruhe. Meist klappt das auch.

Das mit den kleinen Schritten habe ich jetzt verstanden. Und bei null anfangen ist auch kein Problem. Stelle gerade vieles in Frage und da kommt es auf den ein oder anderen Neuanfang auch nicht an!
Werde heute Abend, wenn ich am Stall bin mal überlegen wo ich das Clickern einsetzen kann!

#55 RE: Clickertraining- Fragen, Allgemeines etc. von Mobi 31.01.2012 18:06

avatar

@amarosa: Na dann seh ich da gar keine Probleme. Nur ist es halt doof, wenn man Clickern empfiehlt und dann geht´s schief. ;-) Und der schlechte Ruf des Sinnlosen haftet dieser Methode an.

Als Inspiration: ich übe gerade freies Putzen und ruhiges Hufe geben. (Er kann es, aber ich will, dass eine gewisse Freude auch in so kleine Basics kommt.) Kopf tief ist auch eine tolle Übung, die dir beim Longieren helfen kann. Bringt Ruhe rein.

#56 RE: Clickertraining- Fragen, Allgemeines etc. von Schatti 31.01.2012 18:25

avatar

Ich habe Schatti heute das 2. Mal gecklickert. Wir haben uns ja als Target einen kleinen Futtereimer genommen. Den sollte er berühren. Ich hab ihn heute fast sofort auf den Boden gestellt. Anfangs hab ich alles geclickt, nach einiger Zeit dann nur noch, wenn er den Eimer geschoben oder umgeworfen hat.
Es ist schon echt lustig mit anzusehen, wie der kleine überlegt, wenn es nicht clickt Da kam dann auch schon mal der Huf zum Einsatz
Er schnubbelt immer noch an de nTaschen, bekommt dafür aber nichts. Am Ende hat er fast aufgehört.
Und man merkt echt, dass sie sich beschäftigen. Wir standen neben dem Hueballen. Klar wollte er da ab und an hin, habe ihn 2-3x weggeschickt und dann war auch nur noch der Eimer interessant. Er stand frei ohne Halfter in der Stallgasse und er ist nicht weggegangen oder hat sich ablenken lassen.
Das fasziniert mich total.
ich denke auch, dass das nächste dann Hufe geben oder ähnliches wird. Bin mir da noch nicht ganz sicher. Muss nachher nochmal mein Buch wälzen :click:

#57 RE: Clickertraining- Fragen, Allgemeines etc. von Mobi 31.01.2012 19:26

avatar

@schatti: Coool! So wars bei Mobs auch. Ich bin echt gespannt, wie sich das noch weiter auf unserMensch-Pferd-Verhältnis auswirken wird. An sich ist Mobs ja schon fleißig, aber durchs clickern erscheint er mir zur Zeit einfach nur super motiviert und wissbegierig. Wenn er mich sieht, dann freut man sich richtig.

#58 RE: Clickertraining- Fragen, Allgemeines etc. von Amoroso 01.02.2012 08:17

@mobi: Mach dir keine Sorgen, selbst wenn es mit dem Clickern bei uns nicht so klappen sollte oder es uns einfach nicht so viel Spaß bringt würde ich nie sagen, dass du mir das empfohlen hast und das totaler Mist war... Ist ja nicht jedes Pony gleich! Habe noch einen Gutschein bei A..zon, den werde ich für ein Clickerbuch verwenden. Und dann werden wir mal sehen wo und wie weit wir das einsetzen!

#59 RE: Clickertraining- Fragen, Allgemeines etc. von Mobi 01.02.2012 11:00

avatar

*hust* Empfehlung: Andrea Kurland!!
Das Clickerbuch schlecht hin. Mit dem geht einfach nichts schief. :-)

#60 RE: Clickertraining- Fragen, Allgemeines etc. von Admirals Miss 02.02.2012 09:18

avatar

Link bitte

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz