Seite 9 von 10
#121 RE: Einzelhaft von Admirals Miss 28.03.2012 14:09

avatar

jawohl sunny, der wars!! :schadenfroh:
genauuu so is das bei mir auch. müsst ich den gaul nicht immer erst putzen sondern würd mir ihn einfach sauber aus der box holen wärn wir auf jedem turnier zu sehn.
aber ganz ehrlich: ich bin mir zu geizig mein pferd in an gscheiden stall zu stellen wo sie auf die minute genau ihre mahlzeiten bekommt, mit täglich mehrmals wechselnden decken verwöhnt wird, es eine ordentliche reitanlage, trainer, führmaschine und min ein solarium gibt. den innenwaschplatz sowie beritt nicht zu vergessen.
ahja und für eisen bin ich übrigens auch zu geizig! *ironie aus*

#122 RE: Einzelhaft von Sunnyboy75 28.03.2012 14:18

avatar

Die armen Pferde. Verstehe was du meinst. Meine bekommen manchmal schon um 5 Uhr morgens und manchmal erst um 11. Es gibt auch Nachtfütterungen um 2 Uhr oder so. Keine Verlässlichkeit, die armen Tiere. Völlig widernatürlich, denn bei den Wildpferden läuft das gute Müsli auch immer pünktlich vorbei :schadenfroh:

Ja, für Eisen. Ich bin auch zu geizig, mir die Schermaschine so lange zu leihen dass ich die Pferde ganz scheren kann. Und das Horn am Sattel war auch zu teuer. Und der Nasenriemen and er Trense, einfach nicht da- frage mich auch, wie ich lenke, ohne das Mundstück.

Es ist wirklich so, den Winter, in dem ich mit meinem alten mal fast nur in der Halle war, hat er sich dressurmässig echt total verbessert. Leider hatten wir beiden danach einen Hallenkoller und waren froh, als wir wieder raus konnten. Da liess er sich beim ersten Galopp draußen glatt mal zu einem Hüpferd hinreissen. Ich juckel ja fast immer ins Gelände. Twingo könnte bestimmt schon auf L- Nivau laufen, Fetti würde sicher schon mal ne Fahrer- A gehen, wenn ich jeden Tag Kringel üben würde. Aber es ist wirklich so, die viele Arbeit. Und meine Pferde sind so gern im Gelände unterwegs. Ich finde das einfach viel natürlicher als Runden zu drehen.

Führmaschinen, ja. Total sinnvoll. Meine Führmaschine für das "etwas nicht so ganz schlanke Trabetier" besteht aus vielen Gängen die zur Weide führen und versteckten Futterplätzen. Da muss er genug laufen. Der andere schlendert eh den ganzen Tag, muss ja sein Revier ablaufen.

Mit dem putzen mache ich das so: Sattellage reinigen beduetet knapp 10 Minuten mehr Zeit zum reiten haben. Für`s Turnier müßte ich dann wohl mal waschen und entzotteln...

[ Editiert von Sunnyboy75 am 28.03.12 14:21 ]

#123 RE: Einzelhaft von Stratsunami 28.03.2012 15:22

avatar

Also ich fand den Film ganz gut, wobei ich einen krasseren Gegensatz erwartet hatte. Das letzte Mädel aus dem Turnierstall fand ich in sofern ok, weil sie zumindest im Gelände unterwegs war und das auch noch im Galopp. Das macht auch nicht jeder.... und nicht ihre Kringel in der Halle gedreht hat.

Aber die ältere Torte, die die Pferde "Zuchtprodukte" genannt hat, fand ich ätzend.

Und was mir total aufgefallen ist: Die Klamotten. Ich wusste sofort, dass die erste Frau, die im Film gezeigt wurde, die Offenstall-Betreiberin ist. Die war praktisch angezogen. Die Püppchen aus dem Turnierstall waren halt wie typische Turnierstall-Reiterinnen aus. Gibt es allerdings noch viel schlimmer.

Ich bin wieder einmal glücklich und froh, dass ich Royal so klasse halten kann und freue mich, dass er in der Herde sein kann.

Eine Freundin von mir hat drei Pferde zuhause stehen. Absolute Einzelhaltung, seit Monaten NUR drinnen kahlgeschoren bis zum Anschlag... nachts in Watte gepackt, tagsüber in Gamaschen und Hufglocken, fast niemals abgedeckt.... die sehen IMMER top aus.... oh man... das ist echt nicht meine Welt. Die armen Tiere würden einen Herzinfakt bekommen, wenn sie eine große Weide sehen würden.... DAS SIND LAUFTIERE UND HERDENTIERE!! Ist das bei solchen Leuten noch nicht angekommen?!?!?!?!? :hammer: Sonst wissen die doch auch immer alles besser, aber die Basis fehlt solchen Leuten. Diese Freundin ist auch IMMER sauber und schick. Ich sehe aus wie ein Schwein, wenn ich ausm Stall komme und sie sieht aus, als würde sie gleich ein Fotoshooting mit Pikeur veranstalten wollen und das NACH der Arbeit mit ihren Pferden.

Die Begründung ist dann immer: Die Verletzungsgefahr ist zu groß und sie werden zu müde, wenn sie den ganzen Tag draußen sind. AUCH ICH möchte ein gesundes Pferd und habe Angst, dass ihm was passiert. Aber deswegen packe ich ihn doch nicht in Watte. Wenn die Pferde es gewohnt sind in der Herde zu stehen und wenn die Herde konstant ist, gibt es kaum Probleme. Bei uns stehen 11 Pferde (Stuten und Wallache gemischt) zusammen und es läuft gut.

ARME TIERE kann ich da nur sagen. Man kann es nur selbst versuchen besser zu machen....

#124 RE: Einzelhaft von Amoroso 28.03.2012 15:51

:schadenfroh: Ich lach mich schlapp!
Ich kenn auch so Miezen, die sehen nach dem Stall ordentlicher und sauberer aus als ich vorher... Ich frag mich immer, wie die das machen?!

#125 RE: Einzelhaft von Mobi 28.03.2012 16:12

avatar

Gestern hab ich im Reitstall eine gesehen. Ich bin fast aus den latschen gekippt.

1. Broilerfarbene Haut (Für die Westbevölkerung --> gebräuntes halbes Hähnchen :-D )
2. Haare kunstvoll hochgesteckt. --> so gehe ich nichtmal zu einer Party
3. Alles von Pikeur und HV/Polo.
4. Geschinkt! Und da ihr euch die Hautfarbe vorstellen könnt, könnt ihr euch vorstellen, welche Farbintensität die Schminke hatte, damit überhaupt ein Kontrast entsteht.

#126 RE: Einzelhaft von Stratsunami 28.03.2012 16:29

avatar

Hahaha Mobs... sehr geil.... Und wahrscheinlich ist das auch eine Torte, die fein aufm Platz oder in der Halle Lektionen reitet, sich aber im Gelände in die Hose scheißt *hehe.....:schadenfroh:

Ach, was sind wir wieder gemein... ich finde HV Polo, Kingsland & Co echt geil, aber ich kann mir das nur in großen Ausnahmefällen leisten... wenn es runtergesetzt ist oder so...

#127 RE: Einzelhaft von Mobi 28.03.2012 16:31

avatar

HV Polo finde ich auch sehr schön.. aber das liebe geld. Ich denke, wir kennen es alle.

#128 RE: Einzelhaft von Swing 28.03.2012 16:36

Für ein T-Shirt von Polo bekomme ich 10 Sack Möhren. Also... Priorität gesetzt!

#129 RE: Einzelhaft von Kentucky Moon 28.03.2012 21:19

avatar

sehr schön, wie das Pferd ziemlich am Anfang demonstrativ das Halfter genommen hat um zu zeigen, wie langweilig ihm ist

#130 RE: Einzelhaft von smarten die 28.03.2012 21:20

avatar

@sunnyboy: "Ich gehe ja sowieso davon aus, dass meine Pferde im Prinzip im ganz großen Sport mitlaufen könnten."

Ich sags mal so: unsere Pferde sind fast alle im großen Sport gewesen!

Die haben jetzt ein Leben verdient, wo sie einfach Pferd sein können, und das nachholen, was "vor der Rente" nicht drin war.

#131 RE: Einzelhaft von Sunnyboy75 28.03.2012 22:49

avatar

Klar sind "unsere" Pferde Rentner, gerade meiner, der war ja ewig auf der Bahn und hat hier wirklich ein sehr laues Leben und ist der König. Meine Nachbarin ist ja immer so blöde. Auf dem Turnier letztes Jahr, wo ich war um mich einfach mal sehen zu lassen unter den Pferdeleuten (es war furchtbar!) sagte sie, nächstes Jahr könnte ich ja in der L- Dressur mitreiten: Potential hätte mein Pferd ja immerhin ein wenig. Die blöde Kuh. Meine beiden Pferde haben bestimmt schon mehr Geld verdient als ihre 20 zusammen.
Ich glaube, Twingo könnte das und er hat auch Spaß an der Dressurarbeit. Ich leider weniger (Können und vor allem Spaß), darum muss das arme Tier immer Kilometer mit mir auf dem Rücken reissen- wie wenig artgerecht... Ich habe da wenig Anspruch, reite nicht besonders schnell und gucke immer, wie und ob er laufen mag. Außerdem bestimme ich das Tempo, er darf die Gangart wählen. Ich finde, das Pferd muss die gleiche Strecke nochmal locker laufen können, wenn ich zu Hause ankomme, damit fahre ich seit Jahren gut. Groß was reissen möchte ich mit meinen beiden Pferden nicht mehr, über 60 Km am Stück würde ich wohl nicht mehr gehen. Twingo findet länger laufen auch sinnlos, der möchte einmal link galoppieren, einmal rechts und dann gemütlich nach Hause. Wir einigen uns immer, mal darf er galoppieren und mal darf ich längere Strecken reiten, je nachdem wie die Laune des Herrn von und zu ist.
Und wenn ich dann zu meiner Nachbarin rüber gucke, da gibt es strammes Programm, jeden Tag das gleiche. Zehn Minuten Schritt, Lösen im Trab und Galopp, versammelnde Übungen, drei Runden Schritt, fertig. Die fragt die Pferde nicht, ob und wie sie heute Lust haben und können. Aber sauber sind sie in ihren Boxen und haben ordentlich kurze Mähnen Heubäuche haben die auch nicht. Dafür habe ich ein Pferd (und glücklicherweise momentan sogar zwei), was für mich überall hingeht und sich freut wenn wir zusammen arbeiten.


Zitat
Gepostet von Stratsunami


Die Begründung ist dann immer: Die Verletzungsgefahr ist zu groß und sie werden zu müde, wenn sie den ganzen Tag draußen sind. AUCH ICH möchte ein gesundes Pferd und habe Angst, dass ihm was passiert. Aber deswegen packe ich ihn doch nicht in Watte. Wenn die Pferde es gewohnt sind in der Herde zu stehen und wenn die Herde konstant ist, gibt es kaum Probleme. Bei uns stehen 11 Pferde (Stuten und Wallache gemischt) zusammen und es läuft gut.




Das ist natürlich absoluter Müll, die Ausrede kenne ich auch. Wenn genug Platz ist und die Herde stimmt ist das Verletzungsrisiko sicher geringer als bei den Kaltstarts, den die Boxenpferde hinlegen, wenn sie in der Führmaschine das bocken anfangen. Das mit der Müdigkeit ist auch so eine Sache. Hatte ich hier glaube ich irgendwo schon mal geschrieben: mein alter Züchter bei dem ich geritten bin, hat auch immer die Pferde nicht raus lassen wollen in den ersten Jahren, weil die Arbeitspferde früher angeblich immer müde waren nach der weide. Da habe ich Verständnis, ARBEITSPFERDE von denen man lebt. Aber heute sieht das ja anders aus. Ich weiß von meinem Trabertrainer, dass die Pferde jeden Tag lange raus kommen. Er behauptet dass sie seitdem viel ausgeglichener, motivierter und leichter zu handeln sind und viel besser laufen. :steckenpferd:

[ Editiert von Sunnyboy75 am 28.03.12 22:51 ]

[ Editiert von Sunnyboy75 am 28.03.12 22:53 ]

#132 RE: Einzelhaft von Stratsunami 29.03.2012 09:54

avatar

Ich stimme Dir in allen Punkten zu Sunny :herz: Da haben wir die gleiche Meinung.

Aber ich stehe auf kurze Mähnen :steckenpferd:

#133 RE: Einzelhaft von Tannenprinzessin 29.03.2012 12:00

avatar

ich auch
lange Mähnen tolleriere ich grad noch bei barocken Rassen, aber Mozart wird nie eine lang Mähne haben. War meine erste Amtshandlung nach dem Kauf - Mähne runter

#134 RE: Einzelhaft von Mobi 29.03.2012 12:09

avatar

Bei uns wird sie lang gezüchtet. Ziel...effektive Fliegenabwehr. Da sollte schon ein Großteil des Halses mit bedeckt sein.
Obwohl ich kurz Optisch auch viel schöner finde.

#135 RE: Einzelhaft von Stratsunami 29.03.2012 14:28

avatar

Ich bin auch echt pro Pferd eingestellt und ein bisschen Öko... aber Royal mit langer Mähne.. nein... das ist ein absolutes No go... da mag ich egoistisch oder oberflächlich sein, aber das geht gar nicht.... :braunespferd:

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz