RENNPFERDE-RENTE-FORUM » Ex-Galopper A-Z » Ausrüstung/ Zubehör » Schutzausrüstung für den Reiter

Hallöchen ihr lieben,
was benutzt ihr so an Schutzausrüstung beim Reiten?
Helm? Rückenprotekor? Schutzweste? jeglicher Schutz für Nacken/ Schulter und was es sonst so im Angebot gibt?
Ich persönlich hab im Gelände immer Helm auf und trage so und so immer Knöchelgestützte Boots.
Sonstiges eigentlich nicht, aber nach dem Sturz hab ich mir so Gedanken gemacht.
Weiß jemand wie das mit Helmen ist, ich hab mal gehört, nach nem Sturz besser nen neuen holen?
(hab meinen helm (Firma Casco) heute angeschaut, hat viele Kratzer und sehr dreckig, bin wohl da "auch drauf gelandet")
Rückenprotektor ist ja relativ angenehm zu tragen denk ich mal.. find dazu aber nicht mehr..
Schutzwesten sind zwar als sehr gut getestet, allerdings soll man drunter sehr schwitzen, was ja jetzt für die wärmere Jahreszeit nicht gerade Freude aufbringt, Schwitzend da rumzureiten...
Schulter / Nackenschutz etc die mit den Luftpolstern find ich jetzt rein fürs Freizeitvergnügen doch etwas zu teuer, das würd ich eher wenn nur für Leute die Springen/also extrem Sport machen..
Freu mich natürlich über gute Tipps, oder auch gute Vorschläge für gute knöchelgestüzte Schuhe, Helm, Weste...
Über Google find ich leider nur wirklich gute Bewertungen für so ewig teure Helme (preisklassen ab 200 euro aufwärts)
Hey! Bei den Schutzwesten kommt es drauf an, welche du nimmst! wenn du eine aus dem Rennsportbedarf nimmst, sind die gut Luft durchlässig, da wir ja vrpflichtet sind die im Training immer zu tragen!

ja unter jockeybedarf hab ich auch schon geschaut, aber leider nur welche so um die 300 euro gefunden und das übersteigt da leider leicht meinen rahmen..
oder woher beziehst du die? oder welche zum empfehlen?
Möchte ich auch gern wissen...

Für mich persönlich sind
a. Stiefelletten/Reitsiefelpflicht mit leichtem Absatz und schmalen Fuß, damit man sich (hoffentlich) besser aus dem Steigbügel lösen kann
b. IMMER Helm... ohne Helm setzte ich mich nie! aufs Pferd (fühlt sich bei mir genauso an, wie ohne Gurt Autofahren. da fehlt was und das muss drum) ;-)
c. beim Mobs immer mit Schutzweste (ich habe so ein billiges Ding von Loesdau) aber die tut vollkommen ihren Dienst. Im Winter ist sie klasse nur im Sommer etwas warm, aber damit kann ich leben und beim springen (auf dem Schuli ohne Weste wegen besserer Sitzbeurteilung)
Und natürlich eine Reithose mit Lederbesatz Aber es geht mal ohne. Nur mit ist es viel angenehmer! :aeppeln:

Bei gloria @ el carino die haben doch eine HP oder da gibt es alles für den rennsport

reithose hab ich nur eine einzige jodphur, zieh am liebsten immer jeans an
mobi, ja die vom loesdau hab ich mir auch angeschaut und da in der nähe einer bei mir wäre, wäre halt anprobe eben nicht schlecht, aber eben wie du auch schon sagst, sehr warm.. und ich hab grundsätzlich immer 5 grad mehr als jemand anders.. (überhitze oder so)
der rückenprotektor allein überzeugt mich nämlich auch nicht so...

Also grundsätzlich reite ich auch mit Reithose (Vollbesatz), im Gelände und beim Springen immer mit Helm und mit Handschuhen. Da ich ja auch kurzzeitig im Training mitgeritten bin, habe ich auch eine Schutzweste (aber keine Rennreitweste sondern eine dickere). Die ist aber dann ziemlich schnell in den tiefen meines Schranks verschwunden. Dann hab ich mir leider auch angewöhnt in der Halle ohne Kappe zu reiten.
Seit meinem Unfall denke ich aber wieder anders. Natürlich nervt es und es ist manchmal echt warm, aber die Schutzweste ziehe ich im Gelände wieder an (im Moment sogar noch in der Halle) und der Helm wird auch wieder aufgesetzt.
Da ich auch leicht auf meinen Kopf gefallen bin bei meinem Sturz (aber wirklich ganz leicht, vergleich als ob der Helm runter fällt), war ich auch am überlegen, ob ich mir ne neue Kappe kaufe.
Was ich bei uns ganz schlimm finde, es gehen viele auch ohne Helm ins Gelände
Gut hingegen ist der eine RL bei uns, bei dem darf man im Unterricht nur mit Helm reiten.

Ich reite Smarti grundsätzlich mit Kappe, und im Gelände zusätzlich mit Schutzweste. Aus beruflichen Gründen bin ich nicht nur auf eine heile Wirbelsäule, sondern auch auf heile Rippen angewiesen, daher die "volle Montur", auch wenns, besonders im Sommer, eklig warm wird.
Die Weste hab ich gebraucht gekauft. Sie ist gelb(!); meine Tochter meinte: "Ih, Augenkrebs! Aber immerhin finde ich Dich in jedem Waldstück wieder."
Bei Kappen weiß ich, dass bloßes Runterfallen sie schon schädigen kann. Also nicht nur ein ordentlicher Sturz. Man soll sie dann austauschen. Obs bei Westen auch so was in der Art gibt ist mir nicht bekannt.
Dass ich in der Halle/Platz die Weste weglasse, liegt daran, dass Smarti wirklich nett ist und keine Stunts unterm Reiter macht. Von aktuellen Frühlingshüpfern abgesehen, die aber einfach lustig sind.
Meine frühere Reitlehrerin hat auch grundsätzlich Kappe verlangt, und von Kindern zusätzlich Weste. Hat sogar mal ne Schülerin abgelehnt, die keine Kappe tragen wollte.
Ein Reitlehrer haftet nämlich selbst dann, wenn der Schüler auf eigenen Wunsch die Kappe wegläßt. Begründung des Gerichts: man kann davon ausgehen, dass ein Lehrer die Gefahr grundsätzlich besser einschätzen kann als ein noch so guter Schüler.
Meine Damensattelvereinskollegen arbeiten auch IMMER mit Kappe. Lehrgänge sind da immer mit Helmpflicht!

Ich hab meine Weste auch gebraucht gekauft, bei eBay für 35 oder 25 €, weiß ich nicht mehr so genau. Und ich find es geht eigentlich mit dem schwitzen, ok, hab im Sommer manchmal nen Tshirt zum wechseln mit, aber lieber so als wirbelssäule gebrochen

Ich reite seit meinem ersten Sturz wieder mit Kappe.
Da hatte ich keine Kappe auf (hab es mir leider irgendwann abgewöhnt und hab auch im Gelände nie eine getragen) und hatte saumäßiges Glück gehabt, dass ich geistesgegenwärtig im Fallen die Arme vors Gesicht genommen hab. So ist nur mein Ellenbogen auf die Bande in der Halle geschlagen und nicht mein Kopf...
Davon abgesehen, hätte mir weder Kappe noch Weste in dem Fall wirklich geholfen (bin im Steigbügel hängengeblieben und hab mir das Knie verdreht).
Seit dieser Erfahrung ist Kappe bei mir Pflicht. An eine Weste hab ich auch schon gedacht. Hatte mal eine bei Loesdau anprobiert und fühlte mich da nicht wohl drin...

Nach einem Sturz vom Pferd, kaufe ich mir immer eine neue Kappe,da ich meistens auf den Kopf falle.

Neue Kappe... Da sagt ihr was... Ich hab nach dem bisher ersten und einzigen Abflug von Magic die Kappe nicht ausgewechselt. Bin da seitlich mit dem Kopf aufgetitscht...
Hab ich noch gar nicht recht drüber nachgedacht. Mh, naja ich wollte eh eine neue haben, weil meine nicht so luftdurchlässig ist und man bei wärmeren Temperaturen das Gefühl hat, dass das Gehirn gekocht wird
Ordentlich Stifeletten/Stiefel hab ich auch immer an.
Oh Mann, wenn ich so an meine Teenie Zeit denke... Mit Turnschuhen und ohne Kappe ins Gelände. Mehr Glück als Verstand trifft da wohl zu!
[ Editiert von Magics Monja am 20.04.12 7:38 ]

Westen vertragen Stürze, die muss man nicht tauschen (außer es sind so Megateile mit gas etc. da muss man die Kartusche wechseln.)
Und Helm hab ich bis jetzt einmal gewechselt. Ich falle meistens immer über die Schulter und mein Kopf ditscht dann immer etwas mit dem Boden zusammen. *grrrr* Deshlab also wechsel. :-/

Helm, da sagt ihr was! Ich habe einen richtig teuren VS- Helm. Aaaaaaber.... der ist gute 10 Jahre alt und hat schon öfters den Boden geküsst
Vielleict brauche ich mal einen neuen. Zum Fahren trage ich auch immer einen Helm und meist noch eine Brille, wegen der fliegenden Steinchen.
Eine Weste trage ich nur, wenn ich weiß´, dass ich schnell reite oder wenn ich fremde Pferde reite oder auf Veranstaltungen- Unsinn, ich weiß, man kann immer fallen, vor allem MIT dem Pferd, aber irgendwie finde ich das unbequem, 3 Stunden auf dem Pferd zu hocken mit dem Ding. Springen tue ich ja nicht mehr, aber da würde ich sie auch tragen.
Ich trage auch meist handschuhe, auch beim führen, und zur Stallarbeit und anderen Sachen rund ums Pferd meist Sicherheitsschuhe. Zum reiten habe ich so hohe Wanderschuhe.