Seite 2 von 4
#16 RE: Ok, ok ich stell mich hier vor von Birgit H 29.07.2012 21:24

avatar

So Mädels, die Heuversorgung ist gesichert, 50 Rundballen, 850 handliche kleine sind drin, der Winter kann kommen :-)

Gestern war der Schmied da und so konnte ich heute nach einer Woche endlich wieder reiten.
Also wie immer schön ins Gelände. Attikos ist ja totbrav ohne langweilig zu sein; aber heute hat er zum allerersten Mal
Artgenossen gesehen, die ein ganz ganz komisches Ding auf Rädern hinter sich herziehen mussten. DAS GEHT GAR NICHT!
Schwankend zwischen Neugier und Entsetzen spulte der Kollege sich so auf, dass ich absteigen musste.
Die Kutsche war schon lange weg, er glotze (im Rahmen seiner bescheidenen Verhältnisse ) immer noch. Musste dann doch etliche Meter führen, bis ich wieder aufsteigen konnte - danach war er wie immer, cool frisch, arbeitswillig und toll -

#17 RE: Ok, ok ich stell mich hier vor von Kati2 30.07.2012 07:36

avatar

Irgendwie sind Kutschen etwas, was überhaupt nicht einzuordnen zu sein scheint im Pferdehirn, wenn sie das nicht kennen. In Haßloch fuhr an der Rennbahn auch immer einer mit ner Hafikutsche vorbei, da standen die auf ihren Paddocks wie eingefroren - wenn man Glück hatte saß man auch nicht grad drauf .

Sag mal hast du dein Pink Pony nun eigentlich unter?

#18 RE: Ok, ok ich stell mich hier vor von Shirana 30.07.2012 10:41

avatar

Also Birgit, ich bin entsetzt! Sätze wie "Der Winter kann kommen" möchte ich nicht lesen müssen!

Hihi, das mit den Kutschen kenne ich auch. Bei uns fahren ja auch viele - meist mit Kaltis, Friesen oder Hafis. Irgendwie bin ich mit Shirana aber noch nie einer Kutsche begegnet. Ich schätze auch mal, sie friert ein - und falls die Kutsche auf uns zukommt werde ich wohl besser irgendeine Siese oder so was zum Ausweichen suchen... Unsere beiden Ponychen machen da nämlich auch immer auf Andalusier, wenn sie ne Kutsche sehen.

#19 RE: Ok, ok ich stell mich hier vor von Birgit H 24.08.2012 22:43

avatar

Noch kein Ex-Galopper, sondern ein Rennpferd, Rufname „Donni“

In der Hoffnung, das dies eine sehr schöne Geschichte wird, stell ich euch mal unser aktuelles Rennpferd vor:

Ich muss etwas zurück in die Geschichte....

Vor Jahren hatten wir ein richtig gutes Rennpferd im Stall, genannt „Rudi“.

Dreijährig 6 mal gelaufen, meistens richtig weg und immer stiegen die Jockey's ab und sagten „Das ist ein Rennpferd“,
er war letzter und der Jockey sagte, das wird ein Rennpferd.
Beim vorletzten Start als Dreijähriger zeigte der Fuchs mal ein brauchbare Form.

4 jährig gewann er Ausgleich IV, dann Ausgleich III
5 jährig gewann er Ausgleich III, danach Ausgleich II
6 jährig gewann er ein Listenrennen , war Dritter in Gruppe II, Dritter in Gruppe III
7 jährig reichte nicht mehr ganz für die Grupperennen, er lief noch mehrmals platziert
8 jährig hatte er keinen Bock mehr und wurde dann aus dem Training genommen

Er machte ganz, ganz viel Spaß. Lange auf der Bahn, eisenhart, immer gesund und leistungsbereit.
Seine Rennleistung wurde mit 93,5 kg eingeschätzt - 1,5 kg zu wenig für eine züchterprämienberechtigte Zulassung in D.

„Die Polen“ nahmen ihn mit Handkuss, also wurde „Rudi“ als Deckhengst an renommiertes Gestüt verpachtet und als zusätzliches „Dankeschön“ durfte sein Besitzer sich ein Fohlen aus einer gestütseigenen Stute aus dem ersten Jahrgang aussuchen.
2009 war der erste Jahrgang auf der Welt, wir alle (Besitzer, Trainer, Arbeitsreiterin, der halbe Stall und natürlich auch ich) alle ab nach Polen. Schöne Fohlen hatte er gemacht, alle korrekt, viele Füchse.
Die Qual der Wahl, - nach langen Diskussionen, Überlegungen, Fachsimpeln ,Abwägungen und Einschätzung der Rennleistung der Mütter entschied man sich dann ganz professionell für einen Hengst, weil der …



genauso aussah wie sein Papa :-)

Das Gestüt war sehr ordentlich, machte einen guten Eindruck; wir winkten ihm zum Abschied noch mal zu und ließen ihn in Ruhe dort aufwachsen.

Das Gestüt berichtete nur gutes, er entwickelte sich gut und im April 2011 holte Trainer den inzwischen sehr großen Hengst in Polen ab.




Er ging ins Pretraining, wurde anlongiert, an Sattel, Trense und Reiter gewöhnt und kam dann Ende Mai 2011 ins richtige Training.



Dort zeigt er sich faul, aber willig, machte alles mit, blieb aber Baby. Allen war klar, das wird ein spätes Pferd. Er lernte Starten, bekam immer mehr Kondition, war totbrav, machte sich gut und uns zum allerersten mal Sorgen. Der eine Hoden kam nicht runter. Wir hatten einen Klopphengst!
Schweren Herzens liessen wir ihn im Winter kastrieren. Die OP verlief gut; Anfang Februar begann er wieder mit dem Training.
Anfang Juli dann Anruf der Trainerin. Er sei fit und well; ginge vor, zwischen und hinter den anderen Pferden, arbeite gut , sei nach wie vor grün, ein Baby und dumm;
Jetzt muss er im Rennen lernen. Nennung für 15.7. in Hannover. ich bin nicht hingefahren.
Er benahm sich schlecht an der Startmaschine, ging schlecht rein, purzelte bei Start irgendwie raus und Rennen war an dem Tag nicht so sein Ding. Der Jockey ritt in nur mit den Händen – er wurde 11 von 12.
Der braucht noch Zeit!

Rennen laufen lernt man nur durch Rennen laufen.

Nächster Start Bad Doberan, ein leichtes Rennen (wir versuchen es unseren Pferden immer so leicht wie möglich zu machen)

Diesmal war ich da, hab ihn selber betreut. Als „Donni“ am Donnerstag vom Transporter kam sagte er nur noch „Häh“??!? -
staunte, glotze, staunte und Häh?, Essen ging aber gut. (Gut fressen ist für uns immer ein Indikator, ein Pferd, das schlecht frisst ist in irgendeiner Form überfordert bzw nicht in Ordnung.)

Freitag dann sein 2. Start. Alle rissen sich ernsthaft darum, ihn zu führen. Wir haben schnick, schnack, schnuck gespielt und ich hab verloren. Ich bin ruhiger, wenn ich selber führe, da geht es nur ums Pferd, ich bin beschäftigt, aber verloren ist verloren. Hab ich mich mit Bieren beruhigt :-)

Glotzig präsentierte er sich im Führring. Der Moderator sagte was von einem sehr gut aussehendem, kapitalem Pferd, der sicher noch Zeit brauche – Ja, ja, erzähl uns was neues!

Brav war er im Führring, Aufgalopp ganz prima, an der Maschine ein Idiot, stieg, schob rückwärts, stieg. Dann ohne Jockey in die Maschine, der stieg dann erst auf, so war es kein Problem.
Meine Nerven lagen blank!
Endlich Start! Er purzelte wieder aus der Maschine, legte sich fast auf 's Maul, verlor die Aktion und hoppelte wie ein Karnickel hinter dem Feld her! Nach 600/700 m fand er seine Aktion wieder, fand immer besser ins Rennen. Zum Schluss wurde er nur mit den Händen geritten (Order!) etwas müde und „nur“ Dritter!.

Ja, wir wissen, dass da nix drin war in dem Rennen, haben aber gefeiert wie nach Papa's Gruppe-Platzierungen :-)
Das hat ihn alles doch etwas aufgeregt und er weigerte sich abends, den Transporter zu betreten.
Also durfte ich Samstag morgen nochmals bewegen – wir waren beide müde :-)


Sonntag abend hat er sich problemlos verladen lassen, ist wieder zu Hause, frisst gut (was auch sonst)
und hat Mittwoch wieder mit leichter Arbeit angefangen.
Nächster (und für dieses Jahr letzter ) geplanter Start in 4-5 Wochen

(äh, kann jemand bitte meine Fotos kleiner machen)

@von Mobs erledigt

[ Editiert von Administrator Mobi am 25.08.12 11:20 ]

#20 RE: Ok, ok ich stell mich hier vor von Frau Teddy 25.08.2012 06:48

avatar

uhi toll geschrieben.und er ist voll schick.

#21 RE: Ok, ok ich stell mich hier vor von Monostrotos 25.08.2012 07:07

avatar

So ein schicker kerl. Hast Du toll geschrieben,berichte unbedingt mehr von ihm

#22 RE: Ok, ok ich stell mich hier vor von Kati2 25.08.2012 10:55

avatar

Hach sogar mit Fotos . Schicker Kerl ist das, bin sehr gespannt auf seine Entwicklung!

#23 RE: Ok, ok ich stell mich hier vor von Mobi 25.08.2012 11:22

avatar

Das ist aber ein schicker Typ!

#24 RE: Ok, ok ich stell mich hier vor von Birgit H 25.08.2012 22:52

avatar

Mädels, mein Drinski ist tot - er ist einfach beim Ausritt zusammengebrochen, jetzt liegt er tot im Feld rum und ich hoffe das ich mich und einen Abtransport sortiert kriege,
mein Drinski, die! Geschichte, sorry - ich bin fix und fertig

#25 RE: Ok, ok ich stell mich hier vor von Kati2 25.08.2012 23:13

avatar

Oh Gott, nein! Das ist ja furchtbar...tut mir Leid für dich...

#26 RE: Ok, ok ich stell mich hier vor von Wasserdrache 26.08.2012 05:45

avatar

Oh neeeiin .... Birgit das tut mir sooo leid ich drücke dich

#27 RE: Ok, ok ich stell mich hier vor von Frau Teddy 26.08.2012 08:51

avatar

oh nein das tut mir so leid.Mein Beileid.

#28 RE: Ok, ok ich stell mich hier vor von Allegro 26.08.2012 11:01

avatar

Oh nein, das ist ja schrecklich. Das tut mir so leid für Dich. :troest:

#29 RE: Ok, ok ich stell mich hier vor von Milka2006 26.08.2012 11:08

avatar

Ach du Liebe Güte..... Fühl dich gedrückt Birgit.....

#30 RE: Ok, ok ich stell mich hier vor von Admirals Miss 26.08.2012 12:08

avatar

oh nein das tut mir leid!

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz