#1 RE: Unart bei unserer Stute! von susi245 13.08.2012 10:48

Hallo zusammen . Vielleicht hat ja jemand einen guten Tip für uns.Unsere Stute schnappt und hat der Vorbesitzerin wohl mal feste ins Handgelenk gebissen.
Wir sind da ziemlich ratlos weil wir so etwas noch nie hatten! Welche sofortige Reaktion(auf dieses schnappen) erachtet ihr als angemessen?

Viele Grüsse und vorab schon mal Danke!:danke:

#2 RE: Unart bei unserer Stute! von Mobi 13.08.2012 10:58

avatar

Ich habe einen "bissigen" Wallach gehabt und nun meistens lieb ist. :-)
Mein Mittel war Konsequenz und Clickern. Im eins auf die Gusche zugeben, hat dazu geführt, dass er es als Spiel ansah, mich schneller zu zwicken, als ich ihm eins auf die nase geben konnte.
Nun nach 1,5 Jahren Besitz und vielen blauen Flecken, haben wir es im Griff.

Ich habe Futtermanieren geübt, sowohl viele Führübungen gemacht, Kopf von mir wegwenden geübt, verschiedene Target etc. und das alles mit dem Clicker. Man muss sich klarsein, dass es ein Ding mit viel Geduld und Zeit ist, aber es funktioniert.
Unsere Verhältnis ist auf dem Boden "meistens" geklärt und auch das ist ein Punkt, der die Schnapperei beendet hat.

[ Editiert von Administrator Mobi am 13.08.12 10:58 ]

#3 RE: Unart bei unserer Stute! von Admirals Miss 13.08.2012 11:02

avatar

Hallo!

Ich würde mal schauen welchen Situationen geschnappt wird? So allgemein etwas dazu zu sagen ist natürlich schwierig.

Darauf zu achten, dass die Stute einen gewissen Abstand hält wäre zB ein Ansatz, dann kann sie gar nicht mehr herschnappen

Irgendwo hab ich mal einen Artikel dazu gelesen...*herumkram* bitteschön: http://www.nfwrc.com/magazin/Trail_&_Ride_Ausgabe_1.pdf "wenn dich dein Pferd beisst"

#4 RE: Unart bei unserer Stute! von Admirals Miss 13.08.2012 11:10

avatar

Zitat
Gepostet von Mobi
Im eins auf die Gusche zugeben, hat dazu geführt, dass er es als Spiel ansah, mich schneller zu zwicken, als ich ihm eins auf die nase geben konnte.


[ Editiert von Administrator Mobi am 13.08.12 10:58 ]



*unterschreib*

#5 RE: Unart bei unserer Stute! von susi245 13.08.2012 11:14

Hallo nochmal,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann werden wir wohl mal anfangen zu trainieren.....Puh....

Sie macht das zum Beispiel ,wenn du Ihr auf der Weide das Halfter anziehen möchtest, Ihre Box betrittst
oder wenn Du Dich generell in Ihrem Bereich aufhaelst. Dominanz also.


#6 RE: Unart bei unserer Stute! von Mobi 13.08.2012 13:14

avatar

Wenn dich das clickern interessiert, hier gibt es einige Threads von mir dazu. :-)
Ist halt nur nicht jedem seine Sache.

Was Mobs auch gemacht hat: geschnappt, wenn er unsicher war, was ich von ihm wollte. Das dauert seine Weile, aber wenn man Konsequent ist, kriegt man es raus.

#7 RE: Unart bei unserer Stute! von Tannenprinzessin 13.08.2012 20:03

avatar

Macht sie das auch beim Führen? Sowas wie Beinezwicken?

#8 RE: Unart bei unserer Stute! von susi245 13.08.2012 20:16

Nein, da ist sie absolut brav!

#9 RE: Unart bei unserer Stute! von moppeldings 13.08.2012 21:15

avatar

wie lange habt ihr sie jetzt?

#10 RE: Unart bei unserer Stute! von susi245 13.08.2012 21:43

Mitte Juni, heute war sie sehr umgänglich. Kein schnappen-nix.

#11 RE: Unart bei unserer Stute! von Admirals Miss 14.08.2012 08:53

avatar

Zitat
Gepostet von susi245

Sie macht das zum Beispiel ,wenn du Ihr auf der Weide das Halfter anziehen möchtest, Ihre Box betrittst
oder wenn Du Dich generell in Ihrem Bereich aufhaelst. Dominanz also.





Emotionslos bleiben, nicht persönlich nehmen, konsequent bleiben.
Ich find einen feinen Weg dafür zB die 7 Spiele nach Parelli, wenn man nicht so auf Parelli steht kann man sie ja ein bisschen abwandeln bzw sich das herauspicken, was man gut findet.
Aber gibt auch andere gute Ideen wie man den gegenseitigen Respekt des Partners Pferd fordert und fördert
LG

#12 RE: Unart bei unserer Stute! von Sunnyboy75 14.08.2012 19:28

avatar

Zitat
Gepostet von Admirals Miss
[quote]Gepostet von susi245
[b]

Emotionslos bleiben, nicht persönlich nehmen, konsequent bleiben.

LG



So haben wir es bei unserem in den Griff bekommen. Kein Futter aus der Hand, nur aus dem Trog oder vom Boden. Er mußte lernen, Abstand zu halten und sich im alltäglichen Leben angemessen und respektvoll zu benehmen. Wir haben jede auch noch so kleine kleine Anfragen in der Rangordnung sofort geahndet und deutlich und konsequent korrigiert, wie z.B. die Versuche zu überholen, den Menschen ungefragt mit der Nase anzustupsen, zu drängeln, nicht zu weichen.
Geklickert haben wir mit ihm dass er den Kopf weg dreht und dann erst einen Keks vom Boden bekommt- das war allerdings erst jetzt ganz am Ende. Er hat 1,5 Jahre niemals etwas aus der Hand bekommen (doch, einmal von meiner Huffrau, danach ging die Biesserei gleich wieder los).
Beim Führen oder Anspannen hat er auch gebissen, was er jetzt auch noch manchmal (sehr selten) tut, wenn er aufgeregt ist. Dann bekommt er sofort einen sehr kräftig einen Schlag mit der Faust auf die Nase, ohne sonstigen Kommentar.
Heute ist er okay und handhabbar.

#13 RE: Unart bei unserer Stute! von susi245 14.08.2012 20:46

Vielen lieben Dank,
wir werden jetzt erst mal versuchen unseren Weg mit Ihr zu finden.
Schön ist wenn man merkt man steht nicht alleine mit dieser Situation da.

Heute hat wieder alles gut geklappt ohne nur den Versuch zu starten in eine Richtung zu beissen....

Wie einen schon kleine Erfolge erfreuen können..

#14 RE: Unart bei unserer Stute! von Mobi 15.08.2012 08:48

avatar

Sie wird bestimmt ruhiger und sicherer bei dir. Das trägt auch ganz viel dazu bei. :-)

Mach doch einen Thread für dein Stütchen auf. ich bin schon ganz neugierig!

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz