RENNPFERDE-RENTE-FORUM » Ex-Galopper A-Z » Erkrankungen, Futter, Haltung, Pflege » Aufscheuern der Ballen

Classic steht ja seit Sonntag auf den Sandpaddocks.
Seitdem er hinten auch Eisen hat (vorrübergehend), muss
ich eh Hufglocken drauf machen da er sich sonst gegen die
Ballen vorne tritt beim reiten. Mein Problem jetzt, man merkt durch den
Paddocksand und seine flache Stellung, dass er sich am Ballen das
Fell wegscheuert. Hat jemand Ideen was am besten hilft, damit
es keine Wunden werden? Außer Hufglocken?

Also, was hilft weiß ich jetzt nicht unbedingt, ABER: fette die Ballen nicht ein, denn dann bleibt der Sand kleben und es scheuert erst recht.
Hast Du die Chance, dass die Glocken nur drauf kommen, wenn er rausgeht? In der Box braucht er ja wohl keine, nä? Dann hätte er immerhin eine gewisse Zeit keine Belastung der Ballen.
Ansonsten: Smartus hatte letztes Jahr auf der Weide etwas wunde Stellen in der Fesselbeuge. Habe dann, begleitet von vielen Gebeten, die Glocken runter gelassen, bis es akzeptabel verheilt war.
Dieses Jahr war das alles gut. Es hat sich wohl stabileres Fell und Haut entwickelt.
Und gutes Training hilft auch. Sie treten dann zwar evtl noch mehr unter, kriegen aber die Vorderfüße auch besser aus dem Quark und sind sicherer in der Balance. Wir haben dieses Jahr jedenfalls nicht halb so viele Eisen verloren wie letztes Jahr.

abwarten, daran muss er sich erstmal ein bisschen gewöhnen. Das geht weg. Würde damit gar nichts machen, höchstens, wenn mal wunden da sind ein bisschen Spray drüber.